Kleine Eierkunde, Güteklasse, Herkunftsbezeichnung
Beitrag aus der Rubrik Lebensmittel
Güteklasse A bedeutet frisch, sauber, mit kleiner Luftkammer und deutlich gekennzeichnet. In Deutschland kommen nur Eier der Güteklasse A in den Handel.
A-Extra: Das Ei ist nicht älter als neun Tage.
Gewichtsklassen
S steht für die kleinste Eiergröße, dann kommt M, L und die Größte ist XL.
Eierkennzeichnung
Seit 2004 gilt die gesetzliche Regelung zur EU-einheitlichen Eierkennzeichnung. Jedes Ei muss mit einem Stempel auf der Schale versehen sein. Die Ziffern und Buchstabenkürzel informieren über Haltungsform, Herkunftsland und Betrieb. Die erste Ziffer erklärt aus welchem Haltungssystem das Ei stammt:
0 Bio-Freiland, ökologische Erzeugung
1 Freilandhaltung
2 Bodenhaltung
3 Käfighaltung
Darauf folgt das Länderkürzer, das über das Herkunftsland des Eis Auskunft gibt.
DE für Deutschland
BE für Belgien
DK für Dänemark
EE für Estland
FI für Finnland
FR für Frankreich
GR für Griechenland
IE für Italien
LV für Lettland
LT für Litauen
LU für Luxemburg
MT für Malta
NL für die Niederlande
AT für Österreich
PL für Polen
PT für Portugal
SE für Schweden
SK für die Slowakei
SL für Slowenien
ES für Spanien
CZ für die Tschechische Republik
HU für Ungarn
UK für Großbritannien
CY für Zypern
Nach dem Länderkürzel folgt die Betriebsnummer.
Ob ein Ei Braun oder Weiß ist hängt von der Hühnerrasse ab, die es legt. Die Farbe hat keinen Einfluss auf die Qualität. Da sich weiße Eier besser färben lassen, werden sie vor Ostern meist teurer als braune.
Weitere Lebensmittel ausführlich vorgestellt:
Champignons - Auch Egerlinge oder Angerlinge genannt.
Leckere Rezepte mit Ei:
Fragen zum Rezept
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese