Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben S. Süße Leckereien, Suppeneinlagen, Saucen und Süße Überraschung zum Valentinstag.
Kochrezepte mit s
Es wurden 86 Rezepte gefunden.
Saftmakronen

Kokosmakronen sind der Klassiker zu Weihnachten. Diese saftigen und einfachen Kokosmakronen schmecken aber das ganze Jahr. Lecker Backen mit Kokosraspeln. Besonders saftig werden diese Makronen durch die Art der Zubereitung, dafür wird der Zucker vor dem Backen geschmolzen. | Rezept mit Bild/ern
Saftmakronen
Saisonkalender Gemüse
In welchem Monat hat welches Gemüse Saison. Wann sind Erdbeeren, Kirschen aber auch Karotten, Paprika, Radieschen besonders frisch? Der Saisonkalender für Gemüse verrät die besten Monate für Bohnen, Erbsen und Co. |
Saisonkalender Gemüse
Saisonkalender Kräuter
Wann gibt es Kräuter wie Basilikum, Bohnenkraut, Dill, Estragon, Kerbel, Kresse, Majoran, Melisse, Oregano, Petersilie, Salbei, Schnittlauch oder Thymian frisch? Ein kleiner Überblick über die Saison der Kräuter. |
Saisonkalender Kräuter
Salat: Griechischer Bauernsalat
|
Salat: Griechischer Bauernsalat
Salat: Kartoffelsalat mit Räucherlachs und Käsestreifen
|
Salat: Kartoffelsalat mit Räucherlachs und Käsestreifen
Salat mit gegrilltem Gemüse
Dieser Antipastisalat kommt teilweise vom Grill. Die Zucchini erhalten hier ihr Röstaroma, aufgepeppt wird das ganze mit Tomaten, Pinienkernen und Käse. Dazu eine leckere Sauce und die Vorspeise ist perfekt. |
Salat mit gegrilltem Gemüse
Salat vom Grill
Ein Salat, bei dem die meisten Zutaten erst einmal auf den Grill müssen ist dieser gegrillte Salat. Lecker mit Lauchzwiebeln, Karotten, Spargel und Fenchel. |
Salat vom Grill
Salate Rezepte
Salate, geeignet als Hauptgericht, Zwischenmahlzeit oder auch als Beilage. Zum Grillen, zum Fondue, aus Kartoffeln, in Grün oder mit Nudeln. |
Salate Rezepte
Salsa Española
Salsa Española, lecker als Dip oder zum Grillen. Die leckere spanische Soße schmeckt auch sehr gut zu Kurzgebratenen. Angerührt wird sie aus Tomaten, verfeinert mit Knoblauch und Chili. |
Salsa Española
Saltimbocca - Salbeischnitzel
Spring in den Mund, Saltimbocca, ist ein mit Salbei veredeltes Schnitzel aus Italien. |
Saltimbocca - Salbeischnitzel
Saltimbocca vom Rinderfilet
Saltimbocca wird eigentlich mit Kalb zubereitet. Hier ein Rezept für Rindersaltimbocca auf Tomate. Zubereitet wird diese Mahlzeit mit Rinderfilet. |
Saltimbocca vom Rinderfilet
Sangria
Rezept für Sangria, einem Wein-Mischgetränk aus Spanien. Sangria ähnelt einer Bowle, angerührt wird das rote Getränk mit Rotwein, Fruchtstücken und Fruchtsaft. Im Sommer ein köstliches Getränke, das aber schnell zu Kopfe steigen kann. Vor allem, wenn man die Früchte isst. |
Sangria
Saucen zum Grillen
Zum Grillen gehören leckere Saucen einfach dazu. Hier drei schnelle leckere Soßen zum Grillen. Ein Grundrezept drei Mal einfach abgewandelt und die Grillparty kann beginnen. |
Saucen zum Grillen
Schnelle Nudel-Hackpfanne
Ein Rezept aus der Kategorie schnell, preiswert und für Anfänger geeignet: Schnelle Nudel-Hackpfanne. |
Schnelle Nudel-Hackpfanne
Schnelle Pizza nach Lust und Laune belegt
Schnelle Pizza nach Lust und Laune belegt in Stücke geschnitten ideal für die Halbzeitpause beim Fußball. Passend in Stücke geschnitten ist diese Pizza der ideale WM-Snack. Vor allem ist die Zubereitung sehr einfach, diese Pizza gelingt immer. |
Schnelle Pizza nach Lust und Laune belegt
Schnelle Spinatsuppe
Eine schnelle und einfach zuzubereitende Spinatsuppe. Mit Mandelblättchen und etwas Knoblauch fein abgeschmeckt. |
Schnelle Spinatsuppe
Schneller Kopfsalat mit Mettbällchen
Rezept für einen schnellen Kopfsalat verfeinert und besonders lecker durch Mettbällchen. |
Schneller Kopfsalat mit Mettbällchen
Schneller Nudeleintopf
|
Schneller Nudeleintopf
Schnellgyros
|
Schnellgyros
Schnitzel richtig panieren
Gerade Schnitzel wird besonders zart, wenn es vor dem Braten richtig paniert wird. Hier eine Schritt für Schritt Anleitung Schnitzel panieren (oder anderes Fleisch, Fisch oder Gemüse). |
Schnitzel richtig panieren
Schwäbische Maultaschen
Rezept für Schwäbische Maultaschen. Angeblich wurden diese gefüllte Nudeln von schwäbischen Mönchen des Kloster Maulborn erfunden, um auch an Fastentagen Fleisch essen zu können. |
Schwäbische Maultaschen
Schwarz-Weiß Gebäck

Schwarz-Weiß Gebäck, eine Plätzchenart aus Mürbeteigt. In meiner Kindheit gehörten diese leckeren Kekse zu Weihnachten einfach dazu. Mit ein wenig Geduld schaffen auch Anfänger perfekte Spiralen oder andere schwarz-weiße Keks-Kreationen. | Rezept mit Bild/ern
Schwarz-Weiß Gebäck
Schweinefilet auf Karotten
Leckeres Schweinefilet auf Karotten abgeschmeckt mit Senf, Sahnemeerrettich, Majoran und Schnittlauchröllchen. |
Schweinefilet auf Karotten
Schweinehack (Hackfleisch)
Hackfleisch ist vielseitig und eine wichtige Zutat für so manch leckerer Rezepte Die wichtigsten Hackfleischsorten im Überblick. Mehr über Mett und Tartar. Leckere Hackfleischrezepte wie Frikadellen und Hackbraten. Aber auch in Kohlrouladen macht Hackfleisch eine gute Figur. |
Schweinehack (Hackfleisch)
Seelachsfilet aus dem Bratschlauch
Fisch ist gesund und der Seelachsfilet aus dem Bratschlauch macht kaum Arbeit. Dazu gibt es Zuckerschoten, Erbsen und Reis. |
Seelachsfilet aus dem Bratschlauch
Selbst gemachte Berliner

Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. | Rezept mit Bild/ern
Selbst gemachte Berliner
Selbstgemachte Fleischbrühe
Natürlich gibt es Fleischbrühe auch Instant. Aber selbstgemacht schmeckt sie besser. |
Selbstgemachte Fleischbrühe
Selbstgemachte Salatöle: Knoblauch-Olivenöl, Chiliöl und Kräuteröl
Rezepte für selbstgemachte lecker würzige Salatöle. Einmal mit Knoblauch, dann mit Chili und ein Kräuteröl. |
Selbstgemachte Salatöle: Knoblauch-Olivenöl, Chiliöl und Kräuteröl
Selbstgemachtes Ketchup
Selbstgemachtes Ketchup ist sicherlich nicht nur zum Grillen eine leckere Sauce. Hergestellt wird der Ketchup natürlich aus Tomaten, dazu Chili, Zwiebeln, Knoblauch und noch einiges mehr. |
Selbstgemachtes Ketchup
Semmelknödel mit Speck
|
Semmelknödel mit Speck
Sherry-Hähnchen
Leckere Hähnchenbrustfilet mit Sherry fino verfeinert. |
Sherry-Hähnchen
Sieben-Tages-Plan Kohlsuppendiät
Hier ein 7-Tages-Plan für die magische Kohlsuppendiät. Jeden Tag gibt es die Kohlsuppe, ergänzt wird diese noch durch Obst, Gemüse, einen Bananentag und zwei Fleischtage. Wer sich an diese Diät hält, sollte am Ende fünf Kilogramm weniger auf die Waage bringen. |
Sieben-Tages-Plan Kohlsuppendiät
Snack: Baguette mit Füllung
Für den nächsten Picknick ein leckeres Baguette mit vielfältiger Füllung. Hineinkommt was schmeckt. |
Snack: Baguette mit Füllung
Snacks
Rezepte für den kleinen Hunger zwischendurch. Zwischenmahlzeiten und Snacks, wenn es mal nur was Kleines sein darf oder für Besuch. |
Snacks
Snacks für die Halbzeitpause: Croissants mit Käse und Schinken
Snacks für die Halbzeitpause: Croissants mit Käse und Schinken. diese gefüllten Croissants ähneln den Würstchen im Schlafrock. |
Snacks für die Halbzeitpause: Croissants mit Käse und Schinken
Snacks: Gebackener Camembert mit Preiselbeeren
Eine ganz klassische Vorspeise, aber auch gut geeignet als kleine Mahlzeit zwischendurch, ist gebackener Camembert mit Preiselbeeren. |
Snacks: Gebackener Camembert mit Preiselbeeren
Snacks: Hackbällchenspieße mit Goudakäse
Mit Käse, Hackfleischbällchen, Oliven, Weintrauben und alles auf ein Spießchen gesteckt, fertig ist der Snack für die Halbzeitpause. So lässt sich die Nervenpause beim Fußball besser überstehen. |
Snacks: Hackbällchenspieße mit Goudakäse
Soleier mit würzigen Dips
Soleier müssen mindestens zwei bis drei Tage ziehen damit die Würzmischung sich richtig entfalten kann. Eingelegte Eier halten sich im Kühlschrank auch bis zu einen Monat. |
Soleier mit würzigen Dips
Solo richtig sättigend: Kartoffelgratin
Kartoffelgratin als leckeres Hauptgericht. Ein leckeres Rezept für ein einfaches Kartoffel Gericht aus dem Backofen. |
Solo richtig sättigend: Kartoffelgratin
Sommersnack: Gebackene Parmesan-Tomaten (vegetarisch)
Rezept für leckere gebackene Parmesan Tomaten, ein vegetarischer Snack für den Sommer. Abgerundet wird der Geschmack übrigens mit Ouzo. |
Sommersnack: Gebackene Parmesan-Tomaten (vegetarisch)
Soßen für Fondue
Was wäre ein leckeres Fleischfondue ohne leckere Dips und Fonduesaucen. Hier einige Rezepte für Dips und Saucen, die zum Fondue besonders gut schmecken: Senfsauce, Tomaten-Knoblauch Dip, Paprika-Käse-Dip und eine Tomaten-Mayonnaise-Sauce. |
Soßen für Fondue
Spaghetti aglio olio
Rezept für Spaghetti aglio olio, Nudeln mit Knoblauch und Olivenöl. Schnell, einfach und preiswert und dazu noch aus dem Vorrat. |
Spaghetti aglio olio
Spaghetti alla Carbonara - light
Spaghetti alla Carbonara - leichte Version - light. Das Original dieses Nudelgerichts wird mit Speck und Sahne zubereitet. Hier kommen gekochter Schinken zum Einsatz. Etwas Kalorien gespart. |
Spaghetti alla Carbonara - light
Spaghetti alla Caronara
Rezept für italienische Pasta mit Speck, Sahne und Schnittlauch. Spaghetti alla Carbonara ist alles andere als ein Leichtgewicht aus der Küche, das Nudelgericht schmeckt aber sehr lecker. |
Spaghetti alla Caronara
Spanien: Churros mit heißer Schokolade
Mit heißer Schokolade sind Churros in Spanien ein verbreitetes Frühstück. Die frittierten Gebäckstangen gibt es auch morgens in der Bar zum zweiten Frühstück. Durchaus sättigend. |
Spanien: Churros mit heißer Schokolade
Spanien: Erdbeeren nach andalusischer Art
|
Spanien: Erdbeeren nach andalusischer Art
Spanien: Pilze mit Serranoschinken
Rezept für eine leckere Vorspeise oder eine Tapa aus Spanien: Champignons gefüllt mit Serranoschinken, einem luftgetrockneten mildem Schinken. |
Spanien: Pilze mit Serranoschinken
Spanien Rezepte: Aioli mit Milch und Weißbrot
Eine spanische Variante von Aioli, zubereitet wird diese Knoblauchmayonnaise mit Milch und Weißbrot. Ein spanischer Klassiker, der lecker als Dip schmeckt. |
Spanien Rezepte: Aioli mit Milch und Weißbrot
Spanische Drinks: Sherry Sour, Peach Cava und Spirit of Spain
|
Spanische Drinks: Sherry Sour, Peach Cava und Spirit of Spain
Spanische Fleischbällchen in Tomatensoße (Albondigas)
Leckere Tapas aus der spanischen Küche: Fleischbällchen in Tomatensoße (Albondigas). |
Spanische Fleischbällchen in Tomatensoße (Albondigas)
Spanische heißer Schokolade
Rezept für leckere heiße spanische Schokolade. Die Schokolade wird in Spanien mit Speisestärke angedickt, sie erinnert damit durchaus an einen Schokoladenpudding. Dazu Churros und das Frühstück ist perfekt. |
Spanische heißer Schokolade
Spanische Kochrezepte: Knusprige Kartoffeltortillas mit feiner Sesampanade mit Gemüsebeilage
|
Spanische Kochrezepte: Knusprige Kartoffeltortillas mit feiner Sesampanade mit Gemüsebeilage
Spanische Kochrezepte Leckeres aus Spanien
|
Spanische Kochrezepte Leckeres aus Spanien
Spanische Tapas: Rote Paprika mit Sherryessig
Tapas, kleine Gerichte aus Spanien, hier rote Paprika mit Sherryessig verfeinert. Eine Vorspeise, die sowohl heiß als auch lauwarm sehr lecker ist. |
Spanische Tapas: Rote Paprika mit Sherryessig
Spanischer Mandelkuchen
Etwas süßes aus Spanien, ein leckerer Mandelkuchen verfeinert mit Orange oder Zitrone, je nach Geschmack. |
Spanischer Mandelkuchen
Spanischer Reissalat: Ensalada de arroz
Ein Rezept für einen spanischen Reissalat, Ensalada de Arroz. Ganz wichtig ist hier die Wahl des richtigen Reis, für den Salat wird Risotto-Reis verwendet. |
Spanischer Reissalat: Ensalada de arroz
Spanisches Dessert: Bananen mit Honig
Ein süße Leckerei aus Spanien sind Platanos con Miel, Bananen mit Honig. |
Spanisches Dessert: Bananen mit Honig
Spanisches Gulasch
Das Fleisch für den Gulasch in Rioja (spanischen Rotwein) einlegen und dann erst braten. Sehr würziges und leckeres Gulasch Rezept aus Spanien. |
Spanisches Gulasch
Spanisches Knoblauchhähnchen
Pollo al Ajillo, Knoblauchhähnchen aus Spanien, lässt sich aus einem ganzen Huhn zubereiten oder aus einzelnen Hühnerkeulen. Gewürzt wird das Hähnchen mit reichlich Knoblauch. |
Spanisches Knoblauchhähnchen
Spanisches Rezept: Aioli mit geröstetem Knoblauch
Noch eine Variante der Knoblauchsoße aus Spanien: Aioli mit geröstetem Knoblauch. Schmeckt hervorragend als Vorspeise mit frischem Brot oder als Dip zum Grillen. |
Spanisches Rezept: Aioli mit geröstetem Knoblauch
Spanisches Rezept: Ensalada de Pimentos
Rezept für eine leckere spanische Tapa, ein Salat aus Paprika und Knoblauch, in Spanien Ensalada de Pimientos genannt. |
Spanisches Rezept: Ensalada de Pimentos
Spargel - Inhaltsstoffe, Rezepte, Zitate
Bei uns beginnt die Spargelzeit Mitte April und endet traditionell am 24. Juni (Johannistag). Wenn die Spargelsaison in Deutschland vorbei ist, bekommt man immer noch Spargel aus Südeuropa und Südafrika. Den meisten Spargelliebhabern schmeckt aber deutscher Spargel meist am Besten. |
Spargel - Inhaltsstoffe, Rezepte, Zitate
Spargel mit Sauce Hollandaise
Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise (feine Buttersauce) - kann man Spargel wirklich noch anders genießen? Spargel ist eigentlich kalorienarm, ein Manko, der durch die feine Buttersauce spielend wieder wett gemacht wird. |
Spargel mit Sauce Hollandaise
Spargel mit Schinken und Kartoffeln
Der Klassiker zur Spargelzeit: Spargel mit Schinken und Kartoffeln und dazu ein feine zerlassene Butter. |
Spargel mit Schinken und Kartoffeln
Spargelcremesuppe
Rezept für eine einfache selbstgemachte Spargelcremesuppe. Verwendet wird für diese Suppe Bruchspargel. |
Spargelcremesuppe
Spargelköpfe frittiert
Warum Spargel nicht einmal frittieren. Hier werden Spargelköpfe in einem Teig ausgebacken. Lecker als Vorspeise oder als kleiner Snack. |
Spargelköpfe frittiert
Spargelsuppe, klar
Einmal eine klare Variante von Spargelsuppe. Klare Spargelsuppe mit Gemüsebrühe für vier Portionen. Verfeinert wird mit Sherry. |
Spargelsuppe, klar
Spargelsuppe mit Parmaschinken
Spargelsuppe aus weißem Bruchspargel verfeinert mit Parmaschinken und Brotwürfeln. |
Spargelsuppe mit Parmaschinken
Spiegelei-Toast-Herzen zum Valentinstag
Etwas Besonderes zum Valentinstag zum Frühstück zu Zweit sind diese Spiegelei-Toast-Herzen. Natürlich auch zu jedem anderen Frühstück für Verliebte, nicht nur am 14. Februar, geeignet. |
Spiegelei-Toast-Herzen zum Valentinstag
Steak Anleitung und Tipps
Ein perfektes Rindersteak zu braten ist nicht schwierig. Auf die richtige Hitze kommt es an. Viele Zutaten sind für das perfekte Steak auch nicht nötig. Hier eine Anleitung und viele Tipps, damit das Steak auch gelingt. |
Steak Anleitung und Tipps
Steak-Burger mit Zwiebeln und Pommes
Etwas deftiger und größerer Aufwand für einen Halbzeitpausen-Snack, aber es lohnt sich: Steak-Burger mit Zwiebeln und Pommes. Extrem lecker und schnell zubereitet sind die Burger auch noch. |
Steak-Burger mit Zwiebeln und Pommes
Steak mit grünen Bohnen und Kartoffelspalten
Leckeres Hüftsteak Texasart mit grünen Bohnen und Kartoffelspalten. Das Texassteak kann man auch auf dem Grill zubereiten. |
Steak mit grünen Bohnen und Kartoffelspalten
Steaks, Braten und Co.
|
Steaks, Braten und Co.
Süße Überraschung zu Valentin
Diese Valentins-Herzen sind aus Blätterteig und haben eine leckere Füllung aus Joghurt-Erdbeercreme. Eine süße Überraschung zum Valentinstag am 14. Februar oder für frisch Verliebte. |
Süße Überraschung zu Valentin
Süße Leckereien
Rezepte für Desserts, Nachspeisen und süße Leckereien. Egal ob für Fasching, Kindergeburtstag oder nach einem Hauptgericht, Süßes kommst fast immer gut an. |
Süße Leckereien
Süßkartoffel vom Grill mit Dip

Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. | Rezept mit Bild/ern
Süßkartoffel vom Grill mit Dip
Suppe: Hühnersuppe mit Reis
Hühnersuppe soll das einzige natürliche Mittel sein, dass bei Erkältung helfen soll. Hier ein leckeres Rezept für eine schöne selbstgemachte Hühnersuppe. |
Suppe: Hühnersuppe mit Reis
Suppe zu dick / Suppe zu dünn
Kleinere und größere Katastrophen kommen in der Küche häufig vor. Hier ein paar Erste Hilfe Maßnahmen beim Anbrennen, Versalzen oder wenn die Suppe bzw. Suppe zu dick oder zu dünn geworden ist. |
Suppe zu dick / Suppe zu dünn
Suppen, Eintöpfe & Suppeneinlagen
Rezepte für leckere Suppen, sättigende Eintöpfe und Suppeneinlagen wie Griesklöschen, Flädle, Eierstich, Biskuit und vieles mehr. |
Suppen, Eintöpfe & Suppeneinlagen
Suppen: Kartoffel-Lauch-Suppe
Eine leckere Suppe mit Kartoffeln und Lauch, Geschmack erhält diese Suppe unter anderem durch Räucherspeck. |
Suppen: Kartoffel-Lauch-Suppe
Suppen Zubereitung pürieren und legieren, Suppengrün

Ein paar Tipps rund um das Zubereiten von Suppen. Was ist eigentlich Pürieren, was legieren? Welches Suppenfleisch ist gut geeignet und woraus besteht Suppengrün? Denn so eine leckere heiße Suppe wärmt nicht nur den Körper. | Rezept mit Bild/ern
Suppen Zubereitung pürieren und legieren, Suppengrün
Suppen: Zwiebelsuppe
Rezept für leckere selbstgemachte Zwiebelsuppe. Dazu frisches Weißbrot und fertig ist ein wärmendes Süppchen. |
Suppen: Zwiebelsuppe
Suppenbeilagen: Griesklöschen, schnelle Hackbällen, Flädle
Rezepte für leckere Suppenbeilagen wie Griesklöschen, schnelle Hackbällchen und Flädle. |
Suppenbeilagen: Griesklöschen, schnelle Hackbällen, Flädle
Suppenbiskuit - Suppeneinlage
Rezept für eine leckere Suppenbeilage: Suppenbiskuit. Schmeckt besonders gut als Einlage in klaren Suppen bzw. Brühen. |
Suppenbiskuit - Suppeneinlage
Suppeneinlage Eierstich
Drei Mal Eierstich anders. Bunt gemixt als Suppeneinlage oder in einer Brühe. |
Suppeneinlage Eierstich
Surf-&-Turf-Spieße

Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. | Rezept mit Bild/ern
Surf-&-Turf-Spieße