Leckere Kochrezpete mit dem Anfangsbuchstaben K von Kalbsschnitzel bis zu Kräuteröl.
Kochrezepte mit k
Es wurden 123 Rezepte gefunden.
Käsefondue, Fleischfondue mit Fett oder doch lieber Feuertopf? Oder Fischfondue ...
Fondue Arten gibt es viele. Das schweizer Käsefondue ist wohl das Älteste, das Fleischfondue mit Fett das gängigste. Aber wie wäre es mal mit Fischfondue, Weinfondue oder Bagna cauda sowie Shabu-Shabu? Eine Übersicht über die verschiedenen Fonduearten. |
Käsefondue, Fleischfondue mit Fett oder doch lieber Feuertopf? Oder Fischfondue ...
Kalte Meerrettichsauce

Rezept für eine ganz einfache, schnell angerührte kalte Meerrettichsauce die prima zu Fleisch schmeckt. Als schneller Dip zum Fondue bestens geeignet. Die Soße sollte etwas Zeit zum Ziehen haben. | Rezept mit Bild/ern
Kalte Meerrettichsauce
Kalte Nervennahrung: Hackbällchenspieße mit Goudakäse
Mit Käse, Hackfleischbällchen, Oliven, Weintrauben und alles auf ein Spießchen gesteckt, fertig ist der Snack für die Halbzeitpause. So lässt sich die Nervenpause beim Fußball besser überstehen. |
Kalte Nervennahrung: Hackbällchenspieße mit Goudakäse
Kaltes Büffet
Kochrezepte für Party und kaltes Büffet. Rezepte für Partysnacks für alle, die auf Selbstbedienung setzen. Von Frikadellen, Salaten und gefüllten Eiern und vielen Rezepten mehr. |
Kaltes Büffet
Kaltes Büffet: Gefüllte Eier
Rezept für leckere gefüllte Eier. Ideal als kleine Speise oder für das kalte Büffet. Gefüllt werden die Eier mit Senfcreme bzw. Basilikumcreme. |
Kaltes Büffet: Gefüllte Eier
Kanarische Kartoffeln mit Mojo Sauce
Diese schrumpeligen Kartoffeln sind ein leckeres Gericht der Kanarische Inseln. Gekocht werden die Papas arrugads mit Schale und sehr viel Salz. Gereicht wird meistens Mojo Sauce. |
Kanarische Kartoffeln mit Mojo Sauce
Kanarischer Eintopf
Dieser deftige Eintopf kommt von den Kanarischen Inseln und macht garantiert satt. Hinein kommen Rindfleisch, Lammfleisch und Schweinebauch. |
Kanarischer Eintopf
Kartoffel-Bohnen-Pfanne mit Mett
Ein Rezept für eine leckere und schnelle Kartoffel-Bohnen-Pfanne mit Mett. |
Kartoffel-Bohnen-Pfanne mit Mett
Kartoffel-Champignon-Pfanne mit Knusperspeck
Rezept für ein leckeres Pfannengericht. Es gibt Bratkartoffeln mit Champignons und knusprig ausgelassenen Frühstücksspeck. |
Kartoffel-Champignon-Pfanne mit Knusperspeck
Kartoffel-Lauch-Suppe
Eine leckere Suppe mit Kartoffeln und Lauch, Geschmack erhält diese Suppe unter anderem durch Räucherspeck. |
Kartoffel-Lauch-Suppe
Kartoffelauflauf mit Spargel
Ein Rezept für einen leckeren Kartoffelauflauf mit weißen oder grünen Spargel verfeinert. Sättigender Auflauf mit Schinken und Käse. |
Kartoffelauflauf mit Spargel
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin als leckeres Hauptgericht. Ein leckeres Rezept für ein einfaches Kartoffel Gericht aus dem Backofen. |
Kartoffelgratin
Kartoffeln-Karotten Fleischeintopf
Ein leckerer und nahrhafter Eintopf mit Fleisch, Kartoffeln und Karotten. |
Kartoffeln-Karotten Fleischeintopf
Kartoffeln mit Sour Cream und Räucherlachs
Rezept für neue Kartoffeln. Zubereitet im Kochtopf, serviert mit Sour Cream und Räucherlachs. |
Kartoffeln mit Sour Cream und Räucherlachs
Kartoffeln vom Blech
Rezept für leckere Kartoffeln zubereitet auf dem Bleck mit Sesam, gehackten Mandeln und Sonnenblumenkernen. |
Kartoffeln vom Blech
Kartoffelpüree mit Erbsen und Ei
Ein schnelles und preiswertes Kochrezept ist Kartoffelpüree mit Erbsen und Ei. Einfach, preiswert und für Anfänger geeignet. |
Kartoffelpüree mit Erbsen und Ei
Kartoffelpüree mit Knoblauch
Kartoffelpüree mit Knoblauch ist eine leckere Beilage zu gebratenem Fisch. Püree mal selbstgemacht und mit Knoblauch, Butter und Schlagsahne verfeinert. |
Kartoffelpüree mit Knoblauch
Kartoffelsalat mit Käse-Frikadellen
Kartoffelsalat mit Gemüsebrühe, Radieschen und leckeren Käsefrikadellen dazu. Leckere Kochrezepte auch für die Party. |
Kartoffelsalat mit Käse-Frikadellen
Kartoffelsalat mit Radieschen
Kartoffelsalat mit Radieschen. Für die nächste Party. Mit knackigen Radieschen wird dieser Partysalat der Hit. |
Kartoffelsalat mit Radieschen
Kartoffelsalat mit Räucherlachs und Käsestreifen
|
Kartoffelsalat mit Räucherlachs und Käsestreifen
Kartoffelsuppe Berliner Art
Wieviele Rezepte es für Berliner Kartoffelsuppe wohl geben mag? Hier ist ein weiteres Rezept für eine Kartoffelsuppe aus Berlin. Aus der Rubrik preiswerte Hauptgerichte. |
Kartoffelsuppe Berliner Art
Käseomelett mit Emmentaler und Blattspinat
Käseomelett mit Emmentaler und Blattspinat. Schmeckt lecker als reichhaltiges Frühstück aber auch als kleine Mahlzeit zwischendurch. |
Käseomelett mit Emmentaler und Blattspinat
Kein Paniermehl im Haus
Gerade Schnitzel wird besonders zart, wenn es vor dem Braten richtig paniert wird. Hier eine Schritt für Schritt Anleitung Schnitzel panieren (oder anderes Fleisch, Fisch oder Gemüse). |
Kein Paniermehl im Haus
Kekse richtig aufbewahren

Wie bleiben knusprige Kekse der Weihnachtsbäckerei lange frisch und knackig? Am besten bewahrt man die leckeren Weihnachtsplätzchen in einer gut verschließbaren Blechdose auf. Tipps zur Aufbewahrung. Damit die Kekse lange halten. | Rezept mit Bild/ern
Kekse richtig aufbewahren
Ketchup
Selbstgemachtes Ketchup ist sicherlich nicht nur zum Grillen eine leckere Sauce. Hergestellt wird der Ketchup natürlich aus Tomaten, dazu Chili, Zwiebeln, Knoblauch und noch einiges mehr. |
Ketchup
Ketchup, Sojasoße, Süßsaure Soße, Worcestersauce, Tabasco
Leckere Gewürzsaucen für jede Gelegenheit - von Sojasauce, Tabasco, Ketchup und der Verwendung dieser Saucen in der Küche. |
Ketchup, Sojasoße, Süßsaure Soße, Worcestersauce, Tabasco
Klare Spargelsuppe
Einmal eine klare Variante von Spargelsuppe. Klare Spargelsuppe mit Gemüsebrühe für vier Portionen. Verfeinert wird mit Sherry. |
Klare Spargelsuppe
Klassiker: Rheinischer Sauerbraten
Rezept für Rheinischen Sauerbraten. Allerdings kommt hier statt Pferdefleisch dann doch Rindfleisch zum Einsatz. |
Klassiker: Rheinischer Sauerbraten
Klassiker: Spaghetti alla bolognese
Rezept für einen Klassiker der Nudelküche: Spaghetti alla bolognese, Nudeln mit Fleischsauce. Lecker, preiswert und gelingt meist auch Anfängern ganz gut. |
Klassiker: Spaghetti alla bolognese
Klassiker: Tafelspitz mit Meerrettichsoße
Tafelspitz, ein Gericht der Weiner Küche. Das Fleisch wird dabei gekocht, dabei entsteht eine leckere Brühe. Zum Tafelspitz wird dann meist Meerrettichsoße gereicht. |
Klassiker: Tafelspitz mit Meerrettichsoße
Klassischer Hamburger - Kochrezept
Der Begriff Hamburger Steak wurde erstmals in einem amerikanischen Kochbuch von 1842 benutzt. Es bezeichnete ein Steak aus Rinderhackfleisch. Hier ein Rezept für Hamburger. |
Klassischer Hamburger - Kochrezept
Klassisches Fleischfondue / Fondue bourguignonne

Fleischfondue erfreut sich Weihnachten und Sylvester großer Beliebtheit. Es ist ein ideales Gästeessen. Fondue bourguignonne Rezept, Zutaten, Zubereitung dieses leckeren Essen. | Rezept mit Bild/ern
Klassisches Fleischfondue / Fondue bourguignonne
Kleine Eierkunde
Ei ist noch lange nicht Ei. Eine kleine Eierkunde, die Aufschluss über Güteklasse, Eierkennzeichnung, Gewichtsklasse und die Herkunft von Eiern gibt. Und viele Kochrezepte mit Ei. |
Kleine Eierkunde
Kleine Spargelkunde, Inhaltsstoffe, Zubereitung und Zitate über Spargel
Bei uns beginnt die Spargelzeit Mitte April und endet traditionell am 24. Juni (Johannistag). Wenn die Spargelsaison in Deutschland vorbei ist, bekommt man immer noch Spargel aus Südeuropa und Südafrika. Den meisten Spargelliebhabern schmeckt aber deutscher Spargel meist am Besten. |
Kleine Spargelkunde, Inhaltsstoffe, Zubereitung und Zitate über Spargel
Knoblauch
Knoblauch ist vielseitig und gibt so manchem Gericht eine erst richtig leckere Richtung. Manch einer mag oder verträgt gar kein Knoblauch, der andere kann gar nicht genug bekommen von dieser würzigen Pflanze. |
Knoblauch
Knoblauch-Champignons mit Weißbrot
Rezept für leckere Knoblauch-Champignons. Entweder die gewürzt und gebratene Champignons solo genießen (mit Weißbrot) oder als Beilage zum Steak. |
Knoblauch-Champignons mit Weißbrot
Knoblauch: Ente mit Knoblauchfüllung
|
Knoblauch: Ente mit Knoblauchfüllung
Knoblauch in Honig, passt gut zu gegrillten Lammkoteletts
In Honig eingelegter Knoblauch eignet sich gut als Beilage zu gegrillten Lammkoteletts. Oder allgemein als Leckerei beim Grillen. |
Knoblauch in Honig, passt gut zu gegrillten Lammkoteletts
Knoblauch-Olivenöl, Chiliöl und Kräuteröl
Rezepte für selbstgemachte lecker würzige Salatöle. Einmal mit Knoblauch, dann mit Chili und ein Kräuteröl. |
Knoblauch-Olivenöl, Chiliöl und Kräuteröl
Knoblauchbutter / Kräuterbutter

Cremige Knoblauchbutter und Kräuterbutter eignet sich hervorragend als würzige Sauce beim Grillen. Aber auch zum Fondue. Oder zu Steaks und natürlich auch pur zu frischem Weißbrot. | Rezept mit Bild/ern
Knoblauchbutter / Kräuterbutter
Knoblauchhähnchen
Pollo al Ajillo, Knoblauchhähnchen aus Spanien, lässt sich aus einem ganzen Huhn zubereiten oder aus einzelnen Hühnerkeulen. Gewürzt wird das Hähnchen mit reichlich Knoblauch. |
Knoblauchhähnchen
Knoblauchknolle gegrillt
Zum Grillen als leckere Beilage diese gegrillte Knoblauchknolle. Knoblauch gegrillt schmeckt besonders gut mit Weißbrot und etwas Butter. Und wer nicht Grillen möchte - diese Grillbeilage gelingt auch im Backofen. |
Knoblauchknolle gegrillt
Knoblauchmayonnaise
Aioli, eine weitere Variante der Knoblauchmayonnaise, diesmal aus Spanien. Bei diesem Aioli-Rezept wird die Mayonnaise selbst hergestellt. |
Knoblauchmayonnaise
Knoblauchmayonnaise (Aioli) mit Milch und Weißbrot
Eine spanische Variante von Aioli, zubereitet wird diese Knoblauchmayonnaise mit Milch und Weißbrot. Ein spanischer Klassiker, der lecker als Dip schmeckt. |
Knoblauchmayonnaise (Aioli) mit Milch und Weißbrot
Knödel: Semmelknödel mit Speck
|
Knödel: Semmelknödel mit Speck
Knusperkeulen aus dem Backofen
Ein leckeres Hühnerkeulchen aus dem Backofen, schön knusprig. Panierte Hähnchenkeulen schmecken lecker mit Pommes. |
Knusperkeulen aus dem Backofen
Knusprige Kartoffeltortillas mit feiner Sesampanade mit Gemüsebeilage
|
Knusprige Kartoffeltortillas mit feiner Sesampanade mit Gemüsebeilage
Knusprige Putenkeule auf Gemüse
|
Knusprige Putenkeule auf Gemüse
Kochen mit dem Römertopf
Richtig behandelt hält der Römertopf länger. Tipps zu Verwendung, Putzen und Lagerung des praktischen Topfs. Zubereitet wird im Römertopf ohne Fett, mit wenig Flüssigkeit und Fleisch wird besonders zart. |
Kochen mit dem Römertopf
kochen ohne Fleisch
Leckere Kochrezepte ohne Fleisch. Vegetarische Rezepte mit Nudeln, Käse, Pilzen und Kartoffeln. |
kochen ohne Fleisch
Kochrezept Diäten
Im Jahre 1862 entwickelte der Arzt Dr. Harvey die erste Diät für einen übergewichtigen Leichenbestatter. Die Diät war erfunden. Inzwischen gibt es zahlreiche verschiedene Diät-Methoden. Die eine ist erfolgreicher, die andere führt unweigerlich zum Jo-Jo-Effekt. |
Kochrezept Diäten
Kochrezept Fleischfondue mit Fett / Anleitung / Warnhinweise / leckere Rezepte und Dips (Fondue bourguignonne)

Komplette Anleitung für ein leckeres Fleischfondue mit Fett. Zubehör, Anleitung und Warnhinweise. Denn Fondue mit Fett ist nicht ohne - die Hauptgefahrenquelle ist aber das heiße Fett. Und was passt zu diesem leckeren Fondue? Dips, Beilagen und Salate. | Rezept mit Bild/ern
Kochrezept Fleischfondue mit Fett / Anleitung / Warnhinweise / leckere Rezepte und Dips (Fondue bourguignonne)
Kochrezept mit Hackfleisch: Falscher Hase
Rezept mit Hackfleisch. Hier ein Kochrezept für falscher Hase bzw. Hackbraten. Der Braten aus Hackfleisch ist schnell und einfach zubereitet und dazu noch preiswert. |
Kochrezept mit Hackfleisch: Falscher Hase
Kochrezepte Churros (fritierte Gebäckstangen) aus Spanien zusammen mit heißer Schokolade ein typisch spanisches Frühstück.
Mit heißer Schokolade sind Churros in Spanien ein verbreitetes Frühstück. Die frittierten Gebäckstangen gibt es auch morgens in der Bar zum zweiten Frühstück. Durchaus sättigend. |
Kochrezepte Churros (fritierte Gebäckstangen) aus Spanien zusammen mit heißer Schokolade ein typisch spanisches Frühstück.
Kochrezepte Gewürze ABC
Das richtige Würzen macht das Kochen erst zur Kunst. Hauptregeln für das richtige Würzen und einige Gewürze aus der Küche kurz vorgestellt. |
Kochrezepte Gewürze ABC
Kochrezepte Grillen: Gegrilltes Gemüse als Grillbeilage, Grillrezepte
Natürlich gehört Fleisch auf den Grill. Aber das gegrillte Gemüse ist als Grillbeilage einfach lecker. Und kommt auch gut, bei denen, die es gerne etwas gesünder auch vom Grill mögen - und das sind längst nicht nur Vegetarier. |
Kochrezepte Grillen: Gegrilltes Gemüse als Grillbeilage, Grillrezepte
Kochrezepte Hauptgerichte
Leckere Hauptgerichte hier ist für jeden etwas mit dabei. Leckere Rezepte für eine Hauptmahlzeit. Mit Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Geflügel - die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Von Preiswert und für Anfänger geeignet bis zu ein wenig aufwändigeren Hauptgerichten. |
Kochrezepte Hauptgerichte
Kochrezepte Kochtipps Geld im Haushalt sparen
Vor allem Energie wird immer teurer. Im Haushalt lässt sich aber beim Kochen und Putzen so einiges an Energie sparen. Hier Energiespartipps rund um Glühbirnen, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Backofen und co. Zur Entlastung der Haushaltskasse. |
Kochrezepte Kochtipps Geld im Haushalt sparen
Kochrezepte Kochtipps Küchentipps
Kochtipps und Küchentipps - Lebensmittel tiefkühlen, häuten von Tomate und Paprika aber auch Schnitzelklopfen und wie eine Thermoskanne wieder strahlend sauber wird. |
Kochrezepte Kochtipps Küchentipps
Kochrezepte Kräuter Saisonkalender
Wann gibt es Kräuter wie Basilikum, Bohnenkraut, Dill, Estragon, Kerbel, Kresse, Majoran, Melisse, Oregano, Petersilie, Salbei, Schnittlauch oder Thymian frisch? Ein kleiner Überblick über die Saison der Kräuter. |
Kochrezepte Kräuter Saisonkalender
Kochrezepte Lebensmittel
Verschiedene Lebensmittel kurz vorgestellt. Von Ananas über Apfel bis zu Walnüssen und Weißkohl. |
Kochrezepte Lebensmittel
Kochrezepte Lebensmittel: Kleine Eierkunde, Güteklasse, Herkunftsbezeichnung
Ei ist noch lange nicht Ei. Eine kleine Eierkunde, die Aufschluss über Güteklasse, Eierkennzeichnung, Gewichtsklasse und die Herkunft von Eiern gibt. Und viele Kochrezepte mit Ei. |
Kochrezepte Lebensmittel: Kleine Eierkunde, Güteklasse, Herkunftsbezeichnung
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben A
Kochtipps von Ablöschen bis Ausbacken, Kochrezepte von Aioli bis Auflauf. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben A
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben B
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben B von Backen über Berliner Kartoffelsuppe, bunter Eierstich bis Bratkartoffeln. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben B
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben C
Kochrezepte von Camembert gebacken über Champignons bis Curry-Mango-Butter. Rezepte und Tipps mit Anfangsbuchstaben C. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben C
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben D
Kochtipps von Dämpfen bis Dünsten, Kochrezepte von das perfekte Rindersteak bis Drinks. Rezepte, Lebensmittel und Tipps mit D am Anfang. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben D
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben E
Kochtipps von Eierkunde bis erste Hilfe in der Küche, Kochrezepte von Kartoffelpüree mit Erbsen und Ei bis Exotic Dream. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben E
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben F
Leckere Kochrezepte für jeden Tag - Inhaltsverzeichnis - Rezepte mit dem Anfangsbuchstaben F. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben F
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben G
Rezepte, Lebensmittel und Tipps mit dem Buchstaben G am Anfang. Rezepte für Gans und Geflügel. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben G
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben H
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben H - Honig, Hühnchen und Hackfleischrezepte. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben H
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben I
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben I. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben I
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben K
Leckere Kochrezpete mit dem Anfangsbuchstaben K von Kalbsschnitzel bis zu Kräuteröl. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben K
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben L
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben L am Anfang. Von Lachs, Legieren und Lamm. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben L
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben M
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben M am Anfang - von Makkaroni, Melonenweinschorle bis zum Martinstag und der Martinsgans. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben M
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben N
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben N - von Nüssen, Nachtisch und Nudelgerichten. Niedrigtemperaturmethode für Gans und Co. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben N
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben O
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben 0. Welches Obst darf in den Kühlschrank, Ostereier und Omelett. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben O
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben P
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben P. Von Pilzen, Pizza und perfektem Steak über Pollo, Püree und preiswerte Gerichte. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben P
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben Q
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben Q - Queso frito. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben Q
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben R
Kochrezepte von Rheinischer Sauerbraten bis Runzlige Kartoffeln. Rezepte, Tipps und Lebensmittel rund um den Buchstaben R. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben R
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben S
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben S. Süße Leckereien, Suppeneinlagen, Saucen und Süße Überraschung zum Valentinstag. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben S
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben T
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben T. Von Tartar, Tomaten, Töpfen und Tapas bis hin zum Thymian. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben T
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben U
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben U. Ein Überblick über Diäten, Ungarischer Rindergulasch und überbackene Gerichte wie Tomaten-Käse-Pasta. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben U
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben V
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben V. Von Vorteilen der magischen Kohlsuppendiät über Vorrat, Versalzen und Vorspeisen. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben V
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben W
Rezepte und Tipps rund um den Buchstaben W. Wissenswertes über Tomaten, Welche Pfanne wofür oder welches Fleisch für Gulasch. Weinschorle, Wiener Schnitzel und Würstchen im Schlafrock. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben W
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben Z
Leckere Kochrezepte und praktische Tipps mit dem Anfangsbuchstaben Z. Züri Geschnätzlets, Zwiebelrostbraten und Tipps zur Zubereitung von Suppen. |
Kochrezepte, Lebensmittel und Kochtipps mit Anfangsbuchstaben Z
Kochrezepte lecker kochen
Leckerer Kochrezepte aus aller Welt. Von Vorspeisen, Hauptgerichten, Desserts und Rezepten zum Grillen. Leckeren Dips und Soßen, viele Rezepte mit Bild. |
Kochrezepte lecker kochen
Kochrezepte leckere Beilagen
Leckere Beilagen, die ein Hauptgericht abrunden. Kochrezepte für Beilagen. Rezepte für Püree, kanarische Kartoffeln aber auch anderen Gemüsebeilagen. |
Kochrezepte leckere Beilagen
Kochrezepte Leckere Hackfleischgerichte
Leckere Rezepte mit Hackfleisch. Ob falscher Hase oder Frikadelle, aus Hack läßt sich so manches leckere Gericht zaubern. Meist sind es auch noch einfache und preiswerte Rezepte. |
Kochrezepte Leckere Hackfleischgerichte
Kochrezepte leckere Suppenbeilagen: Griesklöschen, schnelle Hackbällen, Flädle
Rezepte für leckere Suppenbeilagen wie Griesklöschen, schnelle Hackbällchen und Flädle. |
Kochrezepte leckere Suppenbeilagen: Griesklöschen, schnelle Hackbällen, Flädle
Kochrezepte leckeres und preiswertes Hauptgericht: Paprika-Hackfleischkuchen
Rezept für ein leckeres Hauptgericht aus Hackfleisch und Paprika, ein Paprika-Hackfleischkuchen. Lässt sich gut vorbereiten und ist damit auch ein gutes und preiswertes Gästeessen. |
Kochrezepte leckeres und preiswertes Hauptgericht: Paprika-Hackfleischkuchen
Kochrezepte mit Champignons und Pilzen
Leckere Rezepte rund um Champignons und Pilze. Kann man roh essen, grillen oder in Soßen verarbeiten. Gefüllte Champignons sind ebenfalls lecker oder in der Soße kommen Pilze auch gut. |
Kochrezepte mit Champignons und Pilzen
Kochrezepte mit Geflügel (Hühner, Pute & Co.)
Rezepte rund ums Geflügel. Von Huhn, Pute, Ente und auch Gans. Leckere Hauptgerichte, knusprige Keulen oder auch Geschnetzeltes. |
Kochrezepte mit Geflügel (Hühner, Pute & Co.)
Kochrezepte mit Kartoffeln
Rezepte rund um die Kartoffel. Kartoffeln kann man hervorragend zu Suppen verarbeiten aber auch fast solo als Hauptgericht essen. Dazu sind sie Bestandteil vieler Rezepte rund um Pfannengerichte oder eben als Beilage. |
Kochrezepte mit Kartoffeln
Kochrezepte mit Rindfleisch
|
Kochrezepte mit Rindfleisch
Kochrezepte preiswerte Hauptgerichte
Leckere Rezept für preiswerte Hauptgerichte. Gerade Kombinationen mit Hackfleisch, Kartoffeln oder saisonalen Gemüse schmecken lecker, sind sättigend, häufig leicht zuzubereiten und eben preiswert. |
Kochrezepte preiswerte Hauptgerichte
Kochrezepte preiswerte Hauptgerichte / Nudelgerichte: Spaghetti alla Caronara, italienischer Pastaklassiker
Rezept für italienische Pasta mit Speck, Sahne und Schnittlauch. Spaghetti alla Carbonara ist alles andere als ein Leichtgewicht aus der Küche, das Nudelgericht schmeckt aber sehr lecker. |
Kochrezepte preiswerte Hauptgerichte / Nudelgerichte: Spaghetti alla Caronara, italienischer Pastaklassiker
Kochrezepte preiswerte Hauptgerichte: Spaghetti alla bolognese, italienischer Pastaklassiker
Rezept für einen Klassiker der Nudelküche: Spaghetti alla bolognese, Nudeln mit Fleischsauce. Lecker, preiswert und gelingt meist auch Anfängern ganz gut. |
Kochrezepte preiswerte Hauptgerichte: Spaghetti alla bolognese, italienischer Pastaklassiker
Kochrezepte preiswertes Hauptgericht: Überbackene Tomaten Käse Pasta
Ein Rezept für Tomaten-Käse Pasta und das ganze überbacken. Entweder mit Gnocchinudeln oder mit kleinen Muschelnudeln kochen. |
Kochrezepte preiswertes Hauptgericht: Überbackene Tomaten Käse Pasta
Kochrezepte Saisonkalender Gemüse
In welchem Monat hat welches Gemüse Saison. Wann sind Erdbeeren, Kirschen aber auch Karotten, Paprika, Radieschen besonders frisch? Der Saisonkalender für Gemüse verrät die besten Monate für Bohnen, Erbsen und Co. |
Kochrezepte Saisonkalender Gemüse
Kochrezepte Salate
Salate, geeignet als Hauptgericht, Zwischenmahlzeit oder auch als Beilage. Zum Grillen, zum Fondue, aus Kartoffeln, in Grün oder mit Nudeln. |
Kochrezepte Salate
Kochrezepte Salate: Schneller Kopfsalat mit Mettbällchen
Rezept für einen schnellen Kopfsalat verfeinert und besonders lecker durch Mettbällchen. |
Kochrezepte Salate: Schneller Kopfsalat mit Mettbällchen
Kochrezepte Spanien
|
Kochrezepte Spanien
Kochrezepte Suppe: Schwäbische Maultaschen
Rezept für Schwäbische Maultaschen. Angeblich wurden diese gefüllte Nudeln von schwäbischen Mönchen des Kloster Maulborn erfunden, um auch an Fastentagen Fleisch essen zu können. |
Kochrezepte Suppe: Schwäbische Maultaschen
Kochrezepte: Suppen, Eintöpfe & Suppeneinlagen
Rezepte für leckere Suppen, sättigende Eintöpfe und Suppeneinlagen wie Griesklöschen, Flädle, Eierstich, Biskuit und vieles mehr. |
Kochrezepte: Suppen, Eintöpfe & Suppeneinlagen
Kochrezepte Vorspeisen
Leckere Rezepte für Vorspeisen, die durchaus auch Solo eine gute Figur machen und bei kleinen Hunger meist auch als Hauptgericht durchgehen können. |
Kochrezepte Vorspeisen
Kochrezepte Walnüsse
Die echte Walnuss hat zwar einen hohen Fettanteil, sind aber u.a. durch ihren Anteil an Linolensäuren höchst gesund. |
Kochrezepte Walnüsse
Kochrezepte Zwischenmahlzeiten & kleine Snacks
Rezepte für den kleinen Hunger zwischendurch. Zwischenmahlzeiten und Snacks, wenn es mal nur was Kleines sein darf oder für Besuch. |
Kochrezepte Zwischenmahlzeiten & kleine Snacks
Kochrezeptet Hauptgericht: Butterzarte gefüllte Gans (Niedrigtemperaturmethode)

Rezept für eine fast geling sichere Gans nach der Niedrigtemperaturmethode. Die Gans braucht zwar einige Stunden Zeit im Ofen, wird dafür aber butterzart und lecker. | Rezept mit Bild/ern
Kochrezeptet Hauptgericht: Butterzarte gefüllte Gans (Niedrigtemperaturmethode)
Kochtipps: Gulasch
Welche Fleischsorten eignen sich besonders gut für ein leckeres Gulasch. Wie schmort man diesen Fleischeintopf und wie erhält man den leckeren Geschmack. Für Gulasch kann man Fleisch von der Pute, Schwein und natürlich auch Rindfleisch nehmen. |
Kochtipps: Gulasch
Köstliches zur Faschingszeit: Faschingskrapfen
Mit Marmelade gefüllte Berliner versüßen als Faschingskrapfen die Faschingszeit. Die Berliner Pfannkuchen bzw. Eierkuchen gehören zum Fasching einfach mit dazu. Rezept für etwa 30 Krapfen. |
Köstliches zur Faschingszeit: Faschingskrapfen
Kohlsuppendiät
Die Kohlsuppendiät, auch als Krautsuppendiät oder Magische Kohlsuppen Diät bekannt, gehört zu den Crash Diäten. Gegessen werden darf magische Kohlsuppe aber auch Obst, Gemüse und andere Lebensmittel. Diese Diät gehört zu den Crashdiäten und ist recht einseitig. |
Kohlsuppendiät
Kohlsuppendiät 7-Tages-Plan - Rezepte und Zubereitung
Hier ein 7-Tages-Plan für die magische Kohlsuppendiät. Jeden Tag gibt es die Kohlsuppe, ergänzt wird diese noch durch Obst, Gemüse, einen Bananentag und zwei Fleischtage. Wer sich an diese Diät hält, sollte am Ende fünf Kilogramm weniger auf die Waage bringen. |
Kohlsuppendiät 7-Tages-Plan - Rezepte und Zubereitung
Kokosmakronen - Rezept für saftige Makronen aus Kokos

Kokosmakronen sind der Klassiker zu Weihnachten. Diese saftigen und einfachen Kokosmakronen schmecken aber das ganze Jahr. Lecker Backen mit Kokosraspeln. Besonders saftig werden diese Makronen durch die Art der Zubereitung, dafür wird der Zucker vor dem Backen geschmolzen. | Rezept mit Bild/ern
Kokosmakronen - Rezept für saftige Makronen aus Kokos
Kräuter ABC
Küchenkräuter kurz vorgestellt. Wofür verwendet man Basilikum und wofür Zitronenmelisse. Wie schmeckt Thymian und wozu passt dieses Kraut besonders gut. Kräuter APC als Überblick für das richtige Würzen und Abschmecken. |
Kräuter ABC
Kräuterfrikadellen Rezept

Rezept für leckere Kräuterfrikadellen. Schmecken lecker heiß aber auch kalt und passen gut auf jede Party. Zu den Kräuter-Frikadellen passen besonders gut Kartoffelsalat oder Nudelsalat. | Rezept mit Bild/ern
Kräuterfrikadellen Rezept
Krapfen
Mit Marmelade gefüllte Berliner versüßen als Faschingskrapfen die Faschingszeit. Die Berliner Pfannkuchen bzw. Eierkuchen gehören zum Fasching einfach mit dazu. Rezept für etwa 30 Krapfen. |
Krapfen
Kräuter Saisonkalender
Wann gibt es Kräuter wie Basilikum, Bohnenkraut, Dill, Estragon, Kerbel, Kresse, Majoran, Melisse, Oregano, Petersilie, Salbei, Schnittlauch oder Thymian frisch? Ein kleiner Überblick über die Saison der Kräuter. |
Kräuter Saisonkalender
Kräuterhähnchen
Ein leckeres Kräuterhähnchen aus dem Backofen. Mit einem küchenfertigem Brathähnchen ein leckeres, schnelles und dazu noch preiswertes Gericht. |
Kräuterhähnchen
Küchen Lexikon mit Küchen ABC und Kräuter ABC Mineralstoffe
Umfangreiches Küchenlexikon. Mit Gewürze ABC, Küchen ABC, Kräuter ABC ... Übersicht Gewürzsoßen. Vitamine aber auch wie man Lebensmittel richtig tiefkühlt. |
Küchen Lexikon mit Küchen ABC und Kräuter ABC Mineralstoffe
Küchenfertig machen: Huhn und Geflügel
Bevor es Supermärkte gab, mußte man Hühner und anderes Geflügel erst einmal küchenfertig machen und das ging gleich nach der Schlachtung los. Hier eine alte Anleitung für Huhn. |
Küchenfertig machen: Huhn und Geflügel
Küchenmaschinen

Wer häufiger kocht, denkt auch über das Zeit sparen dabei nach. Gerade multifunktionale Küchenmaschinen können uns beim Zubereiten von Speisen gut unterstützen. Einige haben sogar eine Kochfunktion. | Rezept mit Bild/ern
Küchenmaschinen
Küchensprache
Küchensprache von Ablöschen, Abschmecken, Abschrecken bis Marinieren, Panieren und Schmoren. Was bedeutet al dente, wie funktioniert andünsten. |
Küchensprache
Kühlschrank Obst und Gemüse Lagerung
Wenn Obst und Gemüse richtig gelagert wird, hält es länger und vorallem bleiben die Vitamine und der Geschmack erhalten. Welches Obst bzw. Gemüse darf im Kühlschrank gelagert werden? Und welche Frucht bleibt besser ohne Kühlung. |
Kühlschrank Obst und Gemüse Lagerung