Rezepte, Lebensmittel und Tipps mit dem Buchstaben G am Anfang. Rezepte für Gans und Geflügel.
Kochrezepte mit g
Es wurden 70 Rezepte gefunden.
Gans Rezept

Rezept für eine fast geling sichere Gans nach der Niedrigtemperaturmethode. Die Gans braucht zwar einige Stunden Zeit im Ofen, wird dafür aber butterzart und lecker. | Rezept mit Bild/ern
Gans Rezept
Gänsebrust gratiniert
|
Gänsebrust gratiniert
Gänsekeule mit Zwiebel-Johannisbeersoße
Wem ein ganzer Gänsebraten zu Aufwendig ist probiert es mit diesen leckeren Gänsekeulen. Mit einer schönen Zwiebel-Johannisbeersoße. Dieses Rezept kommt nicht nur am Martinstag gut an. |
Gänsekeule mit Zwiebel-Johannisbeersoße
Ganze Gans mit fruchtiger Füllung
Und hier eine leckere ganze Gans als Gänsebraten mit fruchtiger Füllung. Gefüllt wird die Gans u.a. mit Aprikosen und Apfelringen. |
Ganze Gans mit fruchtiger Füllung
Ganzes Hähnchen mit Kräutern
Ein leckeres Kräuterhähnchen aus dem Backofen. Mit einem küchenfertigem Brathähnchen ein leckeres, schnelles und dazu noch preiswertes Gericht. |
Ganzes Hähnchen mit Kräutern
Gebackene Parmesan-Tomaten
Rezept für leckere gebackene Parmesan Tomaten, ein vegetarischer Snack für den Sommer. Abgerundet wird der Geschmack übrigens mit Ouzo. |
Gebackene Parmesan-Tomaten
Gebackener Camembert mit Preiselbeeren
Eine ganz klassische Vorspeise, aber auch gut geeignet als kleine Mahlzeit zwischendurch, ist gebackener Camembert mit Preiselbeeren. |
Gebackener Camembert mit Preiselbeeren
Gebratene Käsewürfel
Eine leckere Tapa aus Spanien, Rezept für Queso frito, gebratene Käsewürfel. Lecker als Vorspeise oder für den kleinen Hunger zwischendurch. |
Gebratene Käsewürfel
Geflügel: Chili con Carne
Statt
Chili con Carne diesmal Chili con Chicken, also mit Geflügel statt mit Hackfleisch von Schwein oder Rind. |
Geflügel: Chili con Carne
Geflügel: Ente mit Knoblauchfüllung
|
Geflügel: Ente mit Knoblauchfüllung
Geflügel: Ente mit Wildreisfüllung
Eine leckere Ente mit einer Wildreisfüllung als Hauptgericht. Rezept mit Äpfeln, Haselnussblättchen und Reis. |
Geflügel: Ente mit Wildreisfüllung
Geflügel: Entengeschnetzeltes
Das asiatische Entengeschnetzelte kommt mit viel Paprika und Frühlingszwiebeln daher. Gewürzt wird mit Knoblauch, Chili und frischem Basilikum. Das leckere Gericht aus der Pfanne lässt sich auch mit Schweinelende zubereiten. |
Geflügel: Entengeschnetzeltes
Geflügel: Hähnchenkeulen in würziger Korianderkruste
Hähnchenkeulen sind lecker und günstig. Hier ein Rezept mit Korianderkruste. |
Geflügel: Hähnchenkeulen in würziger Korianderkruste
Geflügel: Hähnchenkeulen und Wildreis
Rezept für leckere Paprikahähnchenkeulen. Als Beilage zu den Keulen aus dem Backofen gibt es eine Wildreismischung. |
Geflügel: Hähnchenkeulen und Wildreis
Geflügel: Knusprige Putenkeule auf Gemüse
|
Geflügel: Knusprige Putenkeule auf Gemüse
Geflügel: Sherry-Hähnchen
Leckere Hähnchenbrustfilet mit Sherry fino verfeinert. |
Geflügel: Sherry-Hähnchen
Geflügel vorbereiten
Bevor es Supermärkte gab, mußte man Hühner und anderes Geflügel erst einmal küchenfertig machen und das ging gleich nach der Schlachtung los. Hier eine alte Anleitung für Huhn. |
Geflügel vorbereiten
Geflügel: Zitronenhähnchen mit Wildreis
Zitronenhähnchen und als Beilage gibt es Wildreis. Leckeres Geflügel Kochrezept. Ein recht einfaches Rezept und schnell in der Vorbereitung. Die Hauptarbeit hat dann der Backofen. |
Geflügel: Zitronenhähnchen mit Wildreis
Geflügelrezepte
Rezepte rund ums Geflügel. Von Huhn, Pute, Ente und auch Gans. Leckere Hauptgerichte, knusprige Keulen oder auch Geschnetzeltes. |
Geflügelrezepte
Gefüllte Eier als Vorspeise oder fürs kalte Büffet mit Basilikumcreme bzw. Senfcreme
Rezept für leckere gefüllte Eier. Ideal als kleine Speise oder für das kalte Büffet. Gefüllt werden die Eier mit Senfcreme bzw. Basilikumcreme. |
Gefüllte Eier als Vorspeise oder fürs kalte Büffet mit Basilikumcreme bzw. Senfcreme
Gegrillte Champignons
Jeden Sommer: Grillsaison. Aber nur Fleisch auf den Grill? Wie wär es mit gegrillten Champignons. Da werden nicht nur Freunde des gegrillten Gemüse schwach. |
Gegrillte Champignons
Gegrillte Fleischwurst mit Zwiebeln
Eine günstige Alternative zu Steak ist eine gegrillte Fleischwurst. Der Ring Fleischwurst wird im ganzen gegrillt und dafür mit Zwiebeln gespickt. |
Gegrillte Fleischwurst mit Zwiebeln
Gegrillter Knoblauch
Zum Grillen als leckere Beilage diese gegrillte Knoblauchknolle. Knoblauch gegrillt schmeckt besonders gut mit Weißbrot und etwas Butter. Und wer nicht Grillen möchte - diese Grillbeilage gelingt auch im Backofen. |
Gegrillter Knoblauch
Gegrilltes Gemüse
Natürlich gehört Fleisch auf den Grill. Aber das gegrillte Gemüse ist als Grillbeilage einfach lecker. Und kommt auch gut, bei denen, die es gerne etwas gesünder auch vom Grill mögen - und das sind längst nicht nur Vegetarier. |
Gegrilltes Gemüse
Geld im Haushalt sparen
Vor allem Energie wird immer teurer. Im Haushalt lässt sich aber beim Kochen und Putzen so einiges an Energie sparen. Hier Energiespartipps rund um Glühbirnen, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Backofen und co. Zur Entlastung der Haushaltskasse. |
Geld im Haushalt sparen
Gemüse im Kühlschrank
Wenn Obst und Gemüse richtig gelagert wird, hält es länger und vorallem bleiben die Vitamine und der Geschmack erhalten. Welches Obst bzw. Gemüse darf im Kühlschrank gelagert werden? Und welche Frucht bleibt besser ohne Kühlung. |
Gemüse im Kühlschrank
Gemüse: Radieschen
Radieschen, eine leckere kleine und rote Knolle, die so manches Gericht verfeinert. Dazu ist Radies auch gesund, viel Vitamin, Eisen, Calcium - aber nur wenig Kalorien. |
Gemüse: Radieschen
Gemüse richtig lagern
Wie lagere ich welche Obst und Gemüsesorte? Äpfel haben beispielsweise bei anderen Obstsorten nichts zu suchen. Gurken ist es im Kühlschrank meist zu kühl, Spargel liebt Feuchtigkeit. Und viele Lebensmittel mehr und ihre richtige Lagerung. |
Gemüse richtig lagern
Gemüse Saisonkalender
In welchem Monat hat welches Gemüse Saison. Wann sind Erdbeeren, Kirschen aber auch Karotten, Paprika, Radieschen besonders frisch? Der Saisonkalender für Gemüse verrät die besten Monate für Bohnen, Erbsen und Co. |
Gemüse Saisonkalender
Gemüse: Tomaten
Tomaten, früher auch Liebesapfel genannt, werden gerne als Gemüse verwendet. Es gibt zahllose leckere und meist einfache Rezepte mit dieser roten Frucht. Und zahlreiche Tomatensorten. |
Gemüse: Tomaten
Gemüsesuppe mit Kräutern
Rezept für eine schöne Gemüsesuppe mit allerlei leckerem und gesundem Gemüse darin. Schnell und einfach zubereitet. |
Gemüsesuppe mit Kräutern
Gerichte für das kalte Büffet
Kochrezepte für Party und kaltes Büffet. Rezepte für Partysnacks für alle, die auf Selbstbedienung setzen. Von Frikadellen, Salaten und gefüllten Eiern und vielen Rezepten mehr. |
Gerichte für das kalte Büffet
Geschnetzeltes mit Gemüse
Rezept für geschnetzeltes Fleisch mit Gemüse. Verwendet werden können Schwein, Pute aber auch Entenbrust. Dazu noch Paprika, Knoblauch und Frühlingszwiebel und fertig ist ein leckeres Gericht aus der Pfanne. |
Geschnetzeltes mit Gemüse
Geschnetzeltes Züricher Art
Zürcher Geschnetzeltes (Züri Geschnätzlets), ein Nationalgericht der Schweiz, wird normalerweise aus Kalbfleisch, gemischt mit Kalbsnieren, zubreitet. Es lässt sich aber auch mit günstigeren Schweinefilet oder Hähnchenbrustfilet zubereiten und ist dennoch lecker. |
Geschnetzeltes Züricher Art
Getränke, Drinks und Cocktails & Longdrinks
Rezepte für Flüssiges wie Cocktails, Bowlen aber auch spanische heiße Schokolade. |
Getränke, Drinks und Cocktails & Longdrinks
Getränke: Melonenweinschorle
Mal was ganz anderes, eine Weinschorle mit Melone aufgepeppt. Fruchtig und Frisch. |
Getränke: Melonenweinschorle
Getränke: Sangria
Rezept für Sangria, einem Wein-Mischgetränk aus Spanien. Sangria ähnelt einer Bowle, angerührt wird das rote Getränk mit Rotwein, Fruchtstücken und Fruchtsaft. Im Sommer ein köstliches Getränke, das aber schnell zu Kopfe steigen kann. Vor allem, wenn man die Früchte isst. |
Getränke: Sangria
Gewürzbutter
Es muss ja nicht immer Kräuterbutter sein. Butter lässt sich mit vielen Zutaten lecker kombinieren. Hier Rezepte für Pilzbutter, Chilibutter, Curry-Mango-Butter, Eierbutter und Müslibutter. |
Gewürzbutter
Gewürze ABC
Das richtige Würzen macht das Kochen erst zur Kunst. Hauptregeln für das richtige Würzen und einige Gewürze aus der Küche kurz vorgestellt. |
Gewürze ABC
Gewürzsaucen
Leckere Gewürzsaucen für jede Gelegenheit - von Sojasauce, Tabasco, Ketchup und der Verwendung dieser Saucen in der Küche. |
Gewürzsaucen
Gflügel: Entenbrust mit Erdbeeren und Spargel
Ein Rezept für Entenbrust, verfeinert wird diese mit Erdbeeren, Spargel und Rucola. |
Gflügel: Entenbrust mit Erdbeeren und Spargel
Gratinierte Gänsebrut mit Rotwein-Champignons
|
Gratinierte Gänsebrut mit Rotwein-Champignons
Griechischer Bauernsalat
|
Griechischer Bauernsalat
Griechisches Mousaka
|
Griechisches Mousaka
Griechisches Zitronenhähnchen
Leckeres aus Griechenland, hier ein Zitronenhähnchen aus dem Backofen. Mit Zitrone, Knoblauch und Honig verfeinert. |
Griechisches Zitronenhähnchen
Grillen: Hamburger
Der Begriff Hamburger Steak wurde erstmals in einem amerikanischen Kochbuch von 1842 benutzt. Es bezeichnete ein Steak aus Rinderhackfleisch. Hier ein Rezept für Hamburger. |
Grillen: Hamburger
Grillen: Knoblauch in Honig
In Honig eingelegter Knoblauch eignet sich gut als Beilage zu gegrillten Lammkoteletts. Oder allgemein als Leckerei beim Grillen. |
Grillen: Knoblauch in Honig
Grillen: Knoblauchbutter / Kräuterbutter

Cremige Knoblauchbutter und Kräuterbutter eignet sich hervorragend als würzige Sauce beim Grillen. Aber auch zum Fondue. Oder zu Steaks und natürlich auch pur zu frischem Weißbrot. | Rezept mit Bild/ern
Grillen: Knoblauchbutter / Kräuterbutter
Grillen: Lammkoteletts mit Salat und Spargel
Diese Lammkoteletts eignen sich für Grill und Pfanne. Mit einem leckeren Salat mit weißem Spargel. Mit diesem Rezept kann man Spargelzeit und Grillen auch mal lecker verbinden. |
Grillen: Lammkoteletts mit Salat und Spargel
Grillen mit Abwechslung
Grillen ist eigentlich ganz einfach: Holzkohle, Würstchen und vielleicht noch ein Brot, und schon hat man die Basics zusammen. Aber irgendwann will man dann doch mal etwas anderes vom Grill. Einen leckeren Salat, einen raffinierten Spieß. Ein paar Rezepte für mehr Abwechslung beim Grillen. |
Grillen mit Abwechslung
Grillen: Selbstgemachtes Ketchup
Selbstgemachtes Ketchup ist sicherlich nicht nur zum Grillen eine leckere Sauce. Hergestellt wird der Ketchup natürlich aus Tomaten, dazu Chili, Zwiebeln, Knoblauch und noch einiges mehr. |
Grillen: Selbstgemachtes Ketchup
Grillen: Zitronendip
|
Grillen: Zitronendip
Grillrezepte: Drei schnelle Saucen
Zum Grillen gehören leckere Saucen einfach dazu. Hier drei schnelle leckere Soßen zum Grillen. Ein Grundrezept drei Mal einfach abgewandelt und die Grillparty kann beginnen. |
Grillrezepte: Drei schnelle Saucen
Grillrezepte, leckeres vom Grill, Grillbeilagen
Leckeres vom Grill. Mit Rezepten für Beilagen. Denn auf den Grill kann man nicht nur Fleisch packen. Außerdem natürlich Rezepte für Saucen und Dips. |
Grillrezepte, leckeres vom Grill, Grillbeilagen
Gríllsauce provenzialisch
Rezept für leckere provenzialische Grillsauce. Ruhig etwas mehr von der Soße anrühren, sie hält sich im Kühlschrank durchaus etwa vier Wochen. |
Gríllsauce provenzialisch
Grillsauce Salsa Española
Salsa Española, lecker als Dip oder zum Grillen. Die leckere spanische Soße schmeckt auch sehr gut zu Kurzgebratenen. Angerührt wird sie aus Tomaten, verfeinert mit Knoblauch und Chili. |
Grillsauce Salsa Española
Grüne Bohnen
Bohnen sind durchaus Kalorienarm. Grüne Bohnen dienen zudem als gute Lieferanten für Ballaststoffe und diverse Vitamine. Allerdings müssen sie vor dem Verzehr gekocht werden. Saison haben grüne Bohnen von Juni bis Oktober. |
Grüne Bohnen
Grüne Bohnen mit Kirschtomaten
Grüne Bohnen mit den Hingucker rote Kirschtomaten. Perfekt als Beilage. Schnell zuzubereiten. |
Grüne Bohnen mit Kirschtomaten
Grundrezept für Apfelmus
Apfelmus kann man auch ganz einfach selbst machen. Ohne Zusatzstoffe und mit soviel Zucker wie man selber möchte. Das Grundrezept für Apfelmus ist sehr simpel und lässt sich einfach abwandeln. |
Grundrezept für Apfelmus
Grundrezept für Fleischbrühe
Natürlich gibt es Fleischbrühe auch Instant. Aber selbstgemacht schmeckt sie besser. |
Grundrezept für Fleischbrühe
Grundrezept für Hühnerbrühe
Bei Erkältung eine leckere selbstgemachte Hühnersuppe hilft Wunder. Hier das Grundrezept für eine leckere Hühnerbrühe, die man dann nach Geschmack mit Reis, Nudeln und Gemüse verfeinern kann. |
Grundrezept für Hühnerbrühe
Grundrezept und Saucen Fondue
Anleitung und Rezepte für Fondue, der Klassiker zu Weihnachten und Sylvester, besonders gelungen mit den passenden Fonduesoßen. Fleischfondue ist ein ideales Gästeessen, da es sich leicht vorbereiten lässt. |
Grundrezept und Saucen Fondue
Güteklasse von Eiern
Ei ist noch lange nicht Ei. Eine kleine Eierkunde, die Aufschluss über Güteklasse, Eierkennzeichnung, Gewichtsklasse und die Herkunft von Eiern gibt. Und viele Kochrezepte mit Ei. |
Güteklasse von Eiern
Gugelhupf

Ein feiner Marmorkuchen, der mit Sahne zubereitet wurde. Rezept für große Gugelhupfform und für Springform. Einfach zuzubereitender Marmorkuchen, der immer gelingt. | Rezept mit Bild/ern
Gugelhupf
Gulasch mit in Rioja
Das Fleisch für den Gulasch in Rioja (spanischen Rotwein) einlegen und dann erst braten. Sehr würziges und leckeres Gulasch Rezept aus Spanien. |
Gulasch mit in Rioja
Gulasch mit Schalotten und Champignons
Ein Rezept für Rindergulasch diesmal mit Schalotten und Champignons. Zu diesem Gulasch passen Kartoffeln, Spätzle oder Bandnudeln. |
Gulasch mit Schalotten und Champignons
Gulasch ungarisch
Ungarisches Rindergulasch mit roter Paprika und trockenen Rotwein. Ein Klassiker der Küche. |
Gulasch ungarisch
Gulasch - Welches Fleisch, Schmorzeit und Geschmack
Welche Fleischsorten eignen sich besonders gut für ein leckeres Gulasch. Wie schmort man diesen Fleischeintopf und wie erhält man den leckeren Geschmack. Für Gulasch kann man Fleisch von der Pute, Schwein und natürlich auch Rindfleisch nehmen. |
Gulasch - Welches Fleisch, Schmorzeit und Geschmack
Gyros auf die Schnelle
|
Gyros auf die Schnelle
Gyros-Pfanne mit Champignons
Eine leckere Gyros Pfanne mit Champignons und Paprika. Ein Hauch Griechenland auf dem Teller. |
Gyros-Pfanne mit Champignons