Geschnetzeltes Züricher Art / Züri Geschnätzlets
Rezept gehört zu: Schweinefleisch |

Rezept
Zutaten
500 Gramm Schweinefilet oder Hähnchenbrustfilet2 kleine Schalotten
Weißer Pfeffer
2 Esslöffel Öl
100 ml Weißwein
200 ml Schlagsahne
Salz
2 Esslöffel gehackte Petersilie
1/2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
Zutaten für zwei Portionen Züricher Geschnetzeltes.
Benötigt wird:
Zubereitungszeit:
Zubereitungsart:
Schwieriges Rezept? unbekannt
Saison:
Die Schalotten abziehen und fein würfeln. Das Fleisch in Streifen schneiden, sie sollten etwa einen halben Zentimeter dick sein. Das Fleisch mit Paprikapulver und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstreifen bei starker Hitze von beiden Seiten kurz anbraten. Fleischstreifen zusammen mit dem Bratensaft aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Einen Esslöffel Öl in die Pfanne geben und die Schalottenwürfel darin hellbraun anbraten. Mit Weißwein ablöschen und diesen einkochen lassen. Das ganze wieder mit Sahne ablöschen und die Sauce einkochen lassen, so das sie cremig wird. Dann das Fleisch und den Bratensaft wieder in die Sauce geben und etwa drei bis vier Minuten gar ziehen lassen. Das ganze mit Salz, Pfeffer und der Zitronenschale abschmecken, fertige Gericht mit Petersilie bestreuen.
Dazu passen Rösti. Aber auch Nudeln und Reis schmecken lecker zum Züricher Geschnetzeltem.
Zürcher Geschnetzeltes
Dabei handelt es sich um ein kurz sautiertes Ragout aus Kalbfleisch (hier Schweinelende) in Rahmsauce. Erstmals erwähnt wurde dieses Rezept im Jahre 1947 in einem Kochbuch und zwar als Gericht aus Kalbfleisch, Weißwein, Rahm (Sahne) und Fleischsauce. Klassischer Weise wird das Zürcher Geschnetzeltes eigentlich mit Kalbsfleisch und Kalbsnieren hergestellt.
Fragen zum Rezept
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Gyros auf die Schnelle
Fleisch mit Gemüse
Wiener Schnitzel
Würstchen im Schlafrock
Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese