Pfefferbraten mit glasiertem Gemüse
Rezept gehört zu: Hauptgerichte | Schweinefleisch |

Rezept
Zutaten
1 kg ausgelöstes Kasseler Kotelett500 g Karotten
250 g Schalotten
1 gehäufter Esslöffel Zucker
Salz, Pfeffer
1 Esslöffel Butter
2 Esslöffel flüssiger Honig
2 Esslöffel bunter grober Pfeffer
1 Esslöffel Speisestärke
Für vier Portionen Pfefferbraten.
Benötigt wird:
Zubereitungszeit:
Zubereitungsart:
Schwieriges Rezept? unbekannt
Saison:
Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Kassler waschen und trocken tupfen. Im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten braten. Nach und nach 375 ml Wasser angießen und das Kassler ab und zu mit den Fond begießen.
In der Zwischenzeit die Karotten schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Schalotten schälen und halbieren. Zucker in heißer Butter goldgelb karamellisieren und mit 125 ml Wasser ablöschen und solange köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Schalotten und Karotten hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Braten mit Honig bestreichen und bunten Pfeffer drüber streuen. Noch zehn Minuten weiterbraten. Bratenfond durchsieben und aufkochen. Die Speisestärke mit 2 Esslöffel Wasser glatt rühren und den Bratenfond damit zur Soße binden. Abschmecken. Alles anrichten.
Dazu passen Salzkartoffeln.
Kasseler (auch Kassler) ist ein gepökeltes und leicht geräuchertes Schweinefleisch. Kassler wird gerne als Bestandteil deftiger Eintöpfe verwendet. Es schmeckt aber auch gebraten, gekocht oder im Ofen gebacken, wie bei diesem Pfefferbraten. Da das Kassler durch das Pökeln und Räuchern bereits zubereitet ist, ist die Garzeit vergleichsweise kurz.
Fragen zum Rezept
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Das perfekte Steak - Anleitung, Tipps und Antianleitung
Tafelspitz mit Meerrettichsoße
Texassteak mit grünen Bohnen und Kartoffelspalten
Rheinischer Sauerbraten
Rindersaltimbocca auf Tomate
Rinderfiletsteak mit Senfkruste
Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese