Suppenbeilagen: Griesklöschen, schnelle Hackbällen, Flädle
Rezept gehört zu: Beilagen | Suppen |

Rezept
Zutaten
Benötigt wird:
Zubereitungszeit:
Zubereitungsart:
Schwieriges Rezept? unbekannt
Saison:
So manche Suppe kann man mit recht einfachen Einlagen noch leckerer und sättigender machen:
Griesklöschen
Zutaten für Griesklöschen für die Suppe
50 Gramm weiche Butter
100 Gramm Hartweizengries
350 Gramm Schweinehackfleisch
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung Griesklöschen
Butter schaumig rühren, in die schaumige Buttermasse das Ei und den Gries unterrühren. Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zehn Minuten ziehen lassen.
Mit einem angefeuchteten Teelöffel Klöschen abstechen und in siedenden Salzwasser (nicht kochen) zehn Minuten ziehen lassen.
Griesklöschen passen gut zu klaren Brühen.
Schnelle Hackbällchen
Zutaten für Hackbällchen für die Suppe
250 Gramm gemischtes Hackfleisch
1 Eigelb
1 kleine Zwiebel
1 Scheibe Toastbrot
2 Esslöffel Milch
Salz, Pfeffer
Zubereitung Hackbällchen
Toastbrot würfelnd und mit der Milch vermengen. Zwiebel möglichst fein Würfeln. Alle Zutaten miteinander verkneten und abschmecken.
Mit angefeuchteten Händen aus der Hackmasse kleine Bällchen formen.
In siedendem Salzwasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen.
Fleischbällchen passen gut zu Eintöpfen und in klaren Suppen.
Flädle
Zutaten für Flädle
5 Esslöffel Mehl
5 Esslöffel Milch
2 Eier
Salz, Pfeffer
1 Esslöffel gehackte Petersilie
Zubereitung Flädle
Zutaten miteinander vermischen und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 15 Minuten quellen lassen.
1 kleine Pfanne (Teflon) mit wenig Öl bepinseln, erhitzen und dann aus dem Teig dünne Pfannkuchen braten. Die warmen Pfannkuchen einrollen und abkühlen lassen. Aufgerollte Pfannkuchen in dünne Flädle schneiden.
Flädle passen zu klaren Suppen.
Fragen zum Rezept
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Suppenzubereitung: Pürieren, Legieren und Suppengrün
Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese