Lammkoteletts auf Zitronengemüse
Rezept gehört zu: Griechenland | Hauptgerichte |

Rezept
Zutaten
8 Lammkoteletts a 50 Gramm1 Petersilienwurzel
2 Karotten
1 Tomate
1 Kohlrabi
400 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
1 Zwiebel
1 Zitrone
3 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Zucker, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
1 Zweig Rosmarin
1 Bund Petersilie
1 Esslöffel Butter
Zutaten für zwei Portionen Lammkoteletts mit Zitronengemüse.
Benötigt wird:
Zubereitungszeit:
Zubereitungsart:
Schwieriges Rezept? unbekannt
Saison:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Gemüse und die Kartoffeln putzen, schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Zitrone auspressen. Gemüsewürfel zusammen mit dem Zitronensaft, zwei Esslöffel Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer vermischen und das ganze auf ein Backblech verteilen.
Backblech in den Backofen geben und das ganze 40 Minuten braten, dabei ab und zu wenden.
Tomate abbrausen, halbieren, Stielansätze entfernen. Zehn Minuten vor Ende der Garzeit des Gemüses mit auf das Backblech geben. Schnittseite nach unten.
Lammkoteletts abbrausen und trocken tupfen. Die Kräuter auch abbrausen und trocken schütteln. Rosmarinnadeln abzupfen, Petersilienblätter ebenfalls abzupfen und getrennt von einander getrennt hacken.
Zehn Minuten vor Ende der Garzeit Butter und ein Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Koteletts mit Pfeffer, Rosmarin und Salz würzen und in der Pfanne auf jeder Seite bei kleiner Hitze zwei Minuten braten. Wenn die Lammkoteletts gar sind, das Gemüse aus dem Backofen nehmen und Petersilie drunter mischen.
Lammkoteletts sollten rosa gebraten werden und heiß serviert werden, da Lammfett schnell fest wird. Alles zusammen servieren.
Die Lammkoteletts lassen sich auch mit anderen Gemüsesorten variieren.
Fragen zum Rezept
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Gyrospfanne mit Champignons
Gyros auf die Schnelle
Schneller Kopfsalat mit Mettbällchen
Kartoffelsalat mit Radieschen
Hauptgerichte
Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese