Kräuterfrikadellen Rezept
Rezept gehört zu: Party | Hackfleisch-Rezepte | Anfänger | Snack |

Rezept Kräuterfrikadellen
Zutaten Kräuterfrikadellen
600 g gemischtes Hackfleisch1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
1 Ei
1 altbackenes Brötchen
2 Esslöffel Petersilie (frisch oder TK)
1 Teelöffel Senf
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Butterschmalz oder Öl zum Braten
Benötigt wird:
Herd, PfanneMesser, Brettchen
Gabel
Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten
Zubereitungsart: Pfannengericht
Schwieriges Rezept? einfach
Saison: immer

Brötchen in Wasser einweichen.
Zwiebel abziehen und hacken. Pfanne mit Fett erhitzen und die Zwiebeln mit dem Lorbeerblatt andünsten. Die Zwiebeln sollten weich, aber nicht gebräunt werden. Lorbeerblatt entfernen.
Brötchen gut ausdrücken. Zwiebeln mit dem Brötchen, Hackfleisch, Ei, dem Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer gut vermischen. Alles zu einem Hackfleischteig verarbeiten. Mit nassen Händen kleine Frikadellen formen. Fett in einer Pfanne heiß werden lassen und die Frikadellen darin langsam in etwa 10 Minuten rundherum goldbraun braten.
Wer kein rohes Hack probieren möchte (schon wegen dem Ei), kann zum probieren, ob das ganze gut gewürzt ist, eine kleine Probe-Frikadelle formen und vorab braten und probieren.
Pro Portion ca. 540 kcal, 41 g Fett, Zubereitungszeit 50 Minuten.
Tip zum Fett sparen: Frikadellen kann man auch prima im Ofen zubereiten. Dafür den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Frikadellen (6 bis 8 Zentimeter Durchmesser) auf ein geöltes Backblech legen und bei Ober- und Unterhitze 20 bis 25 Minuten backen. Das hat zwei Vorteile: Der Herd bleibt sauber und die Frikadellen nehmen kein zusätzliches Fett auf, haben also weniger Kalorien. Außerdem spart man die Zeit am Herd.
Fragen zum Rezept Kräuterfrikadellen
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Schnell Nudel-Hackpfanne (Anfänger)
Paprika Hackfleischkuchen
Schneller Kopfsalat mit Mettbällchen
Gefüllte Tomaten
Falscher Hase
Kartoffel Bohnen Pfanne mit Mett
Nudeln mit Champignon Bolognese
Klassischer Hamburger
Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese