Klassisches Fleischfondue / Fondue bourguignonne

Rezept gehört zu: Weihnachten | Party | Hackfleisch-Rezepte | Fondue | Anfänger |

Fleischfondue erfreut sich Weihnachten und Sylvester großer Beliebtheit. Es ist ein ideales Gästeessen. Fondue bourguignonne Rezept, Zutaten, Zubereitung dieses leckeren Essen.

 drucken Drucken mit Bild | Drucken ohne Bilder

Rezept Fleischfondue

Zutaten Fleischfondue

Zutaten für vier Portionen Fleischfondue:
1 Kilogramm Rinderfilet, besser 1,2 Kilogramm. Die Menge ist auch abhängig von den Beilagen. Die Angaben darüber, wie viel Fleisch für Fleischfondue pro Person ausreichend ist schwanken von 200 bis 350 Gramm.
1,5 Liter hocherhitzbares Pflanzenöl oder Palmin
Salzstreuer, Pfeffermühlen (da das Fleisch auf dem Teller gewürzt wird, sollten mehrere auf den Tisch gestellt werden).
Verschiedene Saucen, Kräuter- oder Knoblauchbutter
Frisches Baguette oder auch kleine Pellkartoffeln
Salate, insbesondere grüne Salate mit leichtem Dressing
Mixed Pickles, Silberzwiebeln, Peperoni, Oliven, Tomatenpaprika, Tomaten in Olivenöl, Maiskölbchen, Partychampignons ... - je nach Geschmack.

Benötigt wird:

Fonduetopf
Zubereitungszeit:
Zubereitungsart: am Tisch
Schwieriges Rezept? einfach
Saison: Weihnachten, Silvester, Essen mit Gästen

Fleischfondue - Fondue bourguignonne

Was man für das Fleischfondue braucht

Für vier Personen wird zum Fondue mindestens benötigt:

1 Kilogramm Rinderfilet (je nach Hunger der Personen kann das natürlich variieren, gerade bei Fondue werden aus eher mäßigen Essern auf einmal richtige Schlinger. Die Menge ist aber auch abhängig von den Beilagen. Werden leckere Salate zusätzlich gereicht, reichen 800 Gramm aus, werden nur Saucen und frisches Brot geboten, kann mit mehr gerechnet werden). Die Angaben darüber, wie viel Fleisch für Fleischfondue pro Person ausreichend ist schwanken von 200 bis 350 Gramm.

1,5 l Pflanzenöl oder Palmin

Salzstreuer, Pfeffermühlen (da das Fleisch auf dem Teller gewürzt wird, sollten mehrere auf den Tisch gestellt werden).

Verschiedene Saucen, Kräuter- oder Knoblauchbutter

Frisches Baguette

Salate, insbesondere grüne Salate mit leichtem Dressing

Mixed Pickles, Silberzwiebeln, Peperoni, Oliven, Tomatenpaprika, Tomaten in Olivenöl, Maiskölbchen, Partychampignons ... - je nach Geschmack.

Zutaten für vier Portionen Fleischfondue. Das Fondue bourguignonne kann man mit eigenen Beilagen, Dips, Saucen, Fleischsorten natürlich auch, an den eigenen Geschmack bzw. den Geschmack der Gäste prima anpassen.

Fleischfondue brodelt auf dem Tisch

Varianten zum klassischen Fleischfondue

Variante: Statt nur Rinderfilet kann man auch noch Putenfilet oder Schweinefilet anbieten. Statt Rinderfilet schmeckt auch Hüfte oder Steak (Fett aber abschneiden).

Für Fleischfondue muss es nicht unbedingt Rinderfilet sein. Auch Rinderhüfte, wenn sie gut abgehangen ist, eignet sich hervorragend, aber auch Schweinelende, Hühnchen- oder Putenbrust. Es können auch mehrere Sorten gemixt werden. Nicht verwendet werden sollten Schnitzelfleisch oder Gulaschfleisch, das wird schnell zäh.

Zubereitung Fleischfondue

Fleischfondue - aufspießen, im Fonduetopf garen und lecker genießen
Das Fleisch in 3 Zentimeter große Würfel schneiden und auf Tellern anrichten. Sind verschiedene Fleischsorten vorgesehen, gemischte Teller anrichten, damit nicht ständig über den Tisch gegriffen werden muss.

Kleine Schälchen bereitstellen und mit abgetropften Mixed Pickles, Silberzwiebeln etc. befüllen.

Fett im Fonduetopf auf dem Herd erhitzen, wenn es die gewünschte Temperatur hat (Holzlöffelprobe), auf das brennende Rechaud stellen.

Fleischstücke auf die Fonduegabel spießen und im heißen Fett braten. Nach Belieben salzen, pfeffern und / oder in die Sauce dippen.

Fondue Set online kaufen

 

Fragen zum Rezept Fleischfondue

Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?





Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner

Rezept für selbst gemachte Berliner

Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße

Surf-&-Turf-Spieße

Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum

Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum

Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum

Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip

Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip

Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese

Gefüllte Tomaten Caprese

Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese
Eiskaffee Rezept

Eiskaffee Rezept

Gerade im Sommer ein erfrischender Klassiker ist Eiskaffee. Hier mehrere Rezept Variationen für das leckere, erfrischende Getränk mit Kaffee (oder Espresso). Eiskaffee Rezept




Kochrezepte Inhaltsverzeichnis:

[A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [Q] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]

Herzogin.de bei Google+ |

Neues aus der Welt des Kochens

Grillereignisse 2018, News 1.2.2018
Grillen bei der Fußball-EM 2016, News 8.5.2016
Herzogin.de im neuen Design, News 5.12.2013
Adventsgedicht, News 2.12.2013
Adventszeit beginnt, News 29.11.2013