Faschingskrapfen auch als Berliner Eierkuchen bekannt
Rezept gehört zu: Fasching | Dessert | Backen |

Rezept
Zutaten
500 Gramm Mehl und Mehl zum Ausrollen1 Packung Hefe
80 Gramm Zucker
80 Gramm Butter
4 Eigelb
50 ml Rum (nicht wenn der Berliner Eierkuchen für Kinder gedacht ist)
250 ml warme Milch (mehr Milch, wenn kein Rum verwendet wird)
Salz
Abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
Vanille
Marmelade (für die Füllung der Krapfen)
Vanillezucker
1 Kilogramm Frittierfett zum Ausbacken der Faschingskrapfen
Das Rezept Faschingskrapfen reicht für etwa 30 dieser süßen Leckereien.
Benötigt wird:
Zubereitungszeit:
Zubereitungsart:
Schwieriges Rezept? unbekannt
Saison:
Die hälfte der warmen Milch zusammen mit der Hefe, einer Prise Zucker und etwas Mehl zu einem Vorteig bereiten und an einem warmen Ort zugedeckt eine halbe Stunde gehen lassen. Das Eigelb zusammen mit dem restlichen Zucker, der Vanille und der Zitronenschale zu einer Masse verrühren. Butter verflüssigen und zusammen mit dem Rum, der restlichen warmen Milch, der Eiermasse und dem Vorteig gut verrühren. Das Mehl darunter mischen und zu einen weichen Teig verarbeiten. Den Teig zehn Minuten Ruhen lassen und dann aus dem Teig etwa 30 Kugeln formen und diese flach drücken.
Siehe auch Rezept für selbst gemachte Berliner.
Frittierfett in der Friteuse (150 Grad) erhitzen oder in einer tiefen Pfanne. In der Pfanne: Fett erhitzen, die Faschingskrapfen in das heiße Fett schwimmend einlegen, die Pfanne zudecken. Wenn die Berliner auf der Unterseite braun sind (ca. drei Minuten), diese mit einem Kochlöffelstil umdrehen und die Pfanne wieder abdecken und fertig backen.
Noch heiß Marmelade mit einem Spritzbeutel mit langer Spezialtülle einfüllen und mit Puderzuckern bestäuben.
Faschingskrapfen ohne lästiges Befüllen
Oder: Den Teig für die Berliner einen halben Zentimeter dick ausrollen und mit Ausstecher Unterseite des Berliners markieren. Dickflüssige Marmelade, z.B. Aprikosenmarmelade, drauf geben. Die Oberseite aussteche und auf die markierte Hälfte legen. Die Ränder des Teigs eindrücken und den Berliner ganz ausstechen. Auf ein bemehltes Tuch legen und noch einmal zehn Minuten gehen lassen. Zubereitung in der Friteuse oder in der Pfanne wie oben beschrieben zubereiten.
Fragen zum Rezept
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese