Champignoncremesuppe

Rezept gehört zu: Suppen |

Ein warmes Süppchen aus leckeren Champignons - Champignoncremesuppe. Verfeinert wird die Suppe mit Sherry oder Weißwein.

 drucken Drucken mit Bild | Drucken ohne Bilder

Rezept

Zutaten

700 g Champignons
1 Zwiebel
1 Schalotte
50 g Butter
4 Esslöffel Sherry oder Weißwein
30 g Mehl
150 ml süße Sahne
1,5 l Gemüsebrühe (Instant)
2 Esslöffel Petersilie (TK oder frisch)
Zitronensaft
Salz, frisch gemahlener weißen Pfeffer, Muskatnuss

Benötigt wird:


Zubereitungszeit:
Zubereitungsart:
Schwieriges Rezept? unbekannt
Saison:

Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Schalotten abziehen und fein hacken.

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Hälfte der Butter zerlassen und die Pilzscheiben zugeben. Mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer würzen und die Pilze etwa acht Minuten dünsten, bis sie goldbraun sind. Am besten Pilze in zwei Portionen teilen und Portionsweise dünsten. Pfanne vom Herd nehmen.

In einem Topf die restliche Butter zerlassen und darin die fein gehackte Zwiebel und Schalotte etwa drei Minuten weich dünsten. Sie sollten nicht braun werden. Mehl einrühren und weitere zwei Minuten dünsten. Wein oder Sherry sowie die Instantbrühe zugeben und kräftig rühren. Dreiviertel der Pilze in den Topf geben, Hitze reduzieren und das ganze etwa 20 Minuten garen lassen. Dabei ab und an umrühren. Pilze abkühlen lassen und mit dem Pürierstab glatt pürieren. Restliche Pilze, Sahne und die fein gehackte Petersilie einrühren und etwa fünf Minuten erhitzen, nicht kochen. Die Champignoncremesuppe mit Muskatnuss, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tip für eine möglich weiße bzw. helle Champignoncremesuppe

Wer seine Champignoncremesuppe möglichst fein weiß bzw. helle haben möchte, sollte nur das Weiße von den Pilzen nehmen. Entweder also geschlossene Köpfe verwenden, bei denen die Lamellen noch weiß sind oder die Pilzlammellen weg schneiden (dann muss das Rezept natürlich angepasst werden, es werden dann eben 700 Gramm geputzte Champignos ohne Lamellen benötigt. Dazu mehr Milch und Sahne nehmen und die ganze Cremesuppe sollte an sich deutlich heller werden. Allerdings schwören viele Fans dieser feinen Pilzsuppe auf den kräftigen Geschmack einer solchen Suppe mit braunen Champignons.

Grundrezept Champignoncremesuppe

Champignonsuppe (bzw. Champignoncremesuppe), französisch: Velouté de champignons de Paris, ist eine mit Sahne und Eigelb legierte Suppe. Gekocht wird diese Pilzsuppe aus heller Brühe und einem Pilzfond, in diesem Falle natürlich ein Champignonfond. Als Einlage dienen Pilzstücke und als Beilage häufig frisches Brot. Eine solche leckere Suppe geht also auch einfach ohne Tüte selbst gemacht.

Schwammerlsuppe

In Bayern wird diese Pilzsuppe, dort bekannt als Schwammerlsuppe, leicht anderes hergestellt. Hier wird die Suppe häufig mit Sahne und Mehlschwitze gebunden und statt frischer Champignons kommen Pfifferlinge zum Einsatz. Serviert wird die Schwammerlsuppe dann mit einem Semmelknödel.

 

Fragen zum Rezept

Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?





Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner

Rezept für selbst gemachte Berliner

Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße

Surf-&-Turf-Spieße

Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum

Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum

Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum

Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip

Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip

Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese

Gefüllte Tomaten Caprese

Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese
Eiskaffee Rezept

Eiskaffee Rezept

Gerade im Sommer ein erfrischender Klassiker ist Eiskaffee. Hier mehrere Rezept Variationen für das leckere, erfrischende Getränk mit Kaffee (oder Espresso). Eiskaffee Rezept




Kochrezepte Inhaltsverzeichnis:

[A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [Q] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]

Herzogin.de bei Google+ |

Neues aus der Welt des Kochens

Grillereignisse 2018, News 1.2.2018
Grillen bei der Fußball-EM 2016, News 8.5.2016
Herzogin.de im neuen Design, News 5.12.2013
Adventsgedicht, News 2.12.2013
Adventszeit beginnt, News 29.11.2013