Bunte Ostereier
Rezept gehört zu: Ostern |

Rezept
Zutaten
Mit bunten Eiern kann man in der Osterzeit den Tisch schön dekorieren. Im Supermarkt gibt es entsprechende fertige Farbe.24 Eier Größe L
Für jede Farbe ein Gefäß, z.B. eine Tasse
3 Esslöffel Essig
1 Packung Super Color Trio mit den Farben Rot, Grün und Blau
Küchenpapier
Etwas Fett
Benötigt wird:
Zubereitungszeit:
Zubereitungsart:
Schwieriges Rezept? unbekannt
Saison:
Die Eier in einem Topf hart kochen. Am besten eignen sich 8 bis 10 Tage alte Eier, da die beim Kochen nicht so schnell kaputt gehen. Bei Eier der Größe L sollte man schon zwölf Minuten kochen.
Wegen der Farbe piekse ich meine Eier zum hart kochen dann lieber nicht an. Daher koche ich meist zwei, drei Eier mehr als ich eigentlich benötige, denn das eine oder andere Ei platzt dann beim Kochen doch auf und muss ungefärbt gegessen werden. Außerdem nehme ich die Eier gut 20 Minuten vorher aus den Kühlschrank und setze sie direkt mit dem kalten Wasser auf.
In der Zwischenzeit die Farbbäder vorbereiten. Dazu je einen Esslöffel Essig in jedes Gefäß gehen, bis zur Hälfte mit heißem Wasser auffüllen und die Farbpatronen in die Gefäße gießen. Je ein gekochtes und noch heißes Ei mit einem Esslöffel in das Farbbad geben und das Ei darin etwa 30 Sekunden bewegen. Ei mit dem Esslöffel wieder aus dem Farbbad nehmen, mit Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen und die Farbe trocknen lassen. Die Eier dann mit etwas Fett einreiben, so erhalten sie einen schönen Glanz.
Fragen zum Rezept
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese