Abwechslung beim Grillen
Rezept gehört zu: Grillen |
Grillen ist eigentlich ganz einfach: Holzkohle besorgt, Würstchen gekauft und schnell die Steaks in eine passende Marinade eingelegt und es kann eigentlich losgehen. Gerade zu Beginn der Grillsaison reicht den meisten Grillsportfreunden das genauso aus. Ohne viel Schnickschnack mit ein paar Freunden einfach mal ohne große Vorbereitung grillen.
Mit zunehmender Dauer der Grillsaison wird aber auch das leckerste Würstchen pur eben langweilig. Und auch wenn die schnelle Grillmarinade immer noch allen schmeckt, nach dem fünften oder sechsten Mal darf es dann doch endlich mal was anderes sein.
Schlechtes Wetter - einfach Indooor-Grillen
Gerade wer Gäste zum Grillen einlädt, möchte bei etwas mehr Aufwand für das Grillgut verlässlicher planen können, als das bei dem hiesigen Wetter immer so möglich ist. Zwar lassen sich einige der hier aufgeführten Grillspezialitäten auch in einer Grillpfanne oder im Backofen zubereiten, wer aber nicht ganz auf das Grillvergnügen verzichten möchte, sollte auf einen Grill für drinnen setzen. Beim Drinnen-Grillen wird auf Elektro gesetzt, inzwischen gibt es eine wirklich große und gute Auswahl an Indoor Grills. Auf diesem kann man dann die Fleischgerichte bzw. Hauptgerichte zubereiten, in der Küche dann andere Vorbereitungen treffen.
Hier ein paar Ideen und Rezepte für mehr Abwechslung beim Grillen.
Surf- & Turf-Spieße

Antipasti-Salat

Lachs mit Zitrone und Basilikum

Süßkartoffeln grillen
Die Süßkartoffel hat still und heimlich ihren Siegeszug angetreten und dabei auch nicht vor dem Grillrost halt gemacht. Kein Wunder, handelt es sich hierbei doch um eine farbenfrohe und würzig-leckere Alternative zu den sonst üblichen Kartoffeln vom Grill. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip.
Gefüllte Tomaten Caprese
Auch Tomaten schmecken lecker vom Grill, vor allem, wenn sie so toll gefüllt sind. Diese kommen mit Mozzarella und Pesto als Füllung daher. Die gefüllten Tomaten gelingen auch ganz hervorragend im Backofen. Gegrillte Tomaten Caprese.
Gegrillter Salat
Auch beim gegrillten Salat kann man sich erst einmal an das Rezept halten und später eben das verwenden, was einem persönlich am besten schmeckt. Aber eigentlich ist gegen Fenchel, Karotten, grüner Spargel und leckere Lauchzwiebeln ja nichts einzuwenden? Wer den gegrillten Salat drinnen zubereiten möchte, kann das ganze vorbereitete Gemüse auch in einer Auflaufform im Backofen garen. Oder man nimmt die Grillpfanne und erhält so auch Röstaromen. Gegrillter Salat.
Maiskolben vom Grill
Maiskolben putzen und fünf Minuten im kochenden Wasser blanchieren. Herausnehmen und kalt abschrecken. Später auf dem Grill bei mittlerer Hitze fünf Minuten garen und dabei häufig wenden. Dann mit Butter und Salz servieren. Wer den Maiskolben Indoor grillen muss, sollte die Kolben einfach ein paar Minuten länger kochen lassen, dann erhalten sie ihr Finish auf dem Grillrost. Leckere Buttermischung.
Fragen zum Rezept
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese