Der Fleck muss weg. Erste Hilfe bei Flecken jeder Art.

Beitrag aus der Rubrik Haushaltstipps

Wichtigster Tipp bei der Fleckentfernung: Schnell sein und niemals reiben. Den Fleck wegzutupfen ist meist erfolgversprechender. Flecken gibt es unzählige, Rezepte dagegen auch. Von Grasflecken, Kaffeeflecken, Rotweinflecken und vielen Fleck-Arten mehr.

Wichtig bei jeder Art von Flecken ist schnell zu sein.

Als erstes Reste des Fleckverursachers abtupfen, niemals reiben! Dann mit kalten Wasser ausspülen, kein heißes Wasser nehmen, da Hitze die meisten Flecken erst recht festsetzen. Wenn der Fleck mit kalten Wasser nicht weggeht, etwas Spülmittel dazugeben.

Flecken immer von außen nach innen bearbeiten.

Blutflecken entfernen

Sofort mit kalten Wasser auswaschen, da Blut bei warmen Wasser gerinnt. Gallseife ins feuchte Gewebe einarbeiten und dann in der Waschmaschine waschen. Dabei am Besten auch die Vorwäsche nutzen. Desto mehr Wasser, um so besser.

Fettflecken entfernen

Mehl auf den Fleck streuen, einwirken lassen und ausbürsten. Mehl saugt frisches Fett auf. Dann wie gewohnt waschen.

Grasflecken entfernen

Bei Grasflecken auf Seide diese mit Gallseife vorbehandeln. Bei Wollstoffen die Flecken mit lauwarmen Wasser und Seife ausreiben. Bei Baumwolle erst etwas Butter auf den Grasfleck reiben und dann mit siedendem Seifenwasser auswaschen. Ältere Flecken mit Zitronensaft vorbehandeln, lauwarm ausspülen und dann normal waschen.

Kaffeeflecken entfernen

Mit kalter Milch einreiben und dann mit lauwarmen Seifenwasser auswaschen.

Kaugummi Rückstände entfernen

Kleidung in eine Plastiktüte geben und ins Gefrierfach legen. Wenn der Kaugummi hart geworden ist, lasst er sich ablösen. Kaugummireste mit Waschbenzin entfernen.

Lippenstiftspuren entfernen

Roten Spuren mit einem in Spiritus getränkten Wattebausch betupfen. Dann in der Maschine waschen.

Rotweinflecken entfernen

Dick mit Salz bestreuen und einige Stunden einwirken lassen. Salz abbürsten und Fleck heiß auswaschen. Eingetrocknete Rotweinflecken mit Schmierseife einreiben und zwanzig Minuten einziehen lassen. Eventuell mit Zitronensaft nachbehandeln.

Tomatensauce, Ketchup - Flecken entfernen

Mit lauwarmer Seifenlauge behandeln, gut einweichen lassen und wie gewohnt waschen.

Schweißränder und Deo-Flecken entfernen

Wäschestück vor dem Waschen in warmen Essigwasser (Weißweinessig) einweichen. Hartnäckige Flecken in unempfindlichen Materialien mit reinem Essig bearbeiten.

Weitere Haushaltstipps:

Welches Obst und Gemüse darf in den Kühlschrank und welches nicht?

Obst und Gemüse richtig lagern

 drucken Drucken mit Bild | Drucken ohne Bilder
Google + | Twitter | Facebook | Pinterest

Über mich

Fragen zum Rezept

Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?





Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner

Rezept für selbst gemachte Berliner

Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße

Surf-&-Turf-Spieße

Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum

Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum

Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum

Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip

Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip

Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese

Gefüllte Tomaten Caprese

Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese
Eiskaffee Rezept

Eiskaffee Rezept

Gerade im Sommer ein erfrischender Klassiker ist Eiskaffee. Hier mehrere Rezept Variationen für das leckere, erfrischende Getränk mit Kaffee (oder Espresso). Eiskaffee Rezept




Kochrezepte Inhaltsverzeichnis:

[A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [Q] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [Z]

Herzogin.de bei Google+ |

Neues aus der Welt des Kochens

Grillereignisse 2018, News 1.2.2018
Grillen bei der Fußball-EM 2016, News 8.5.2016
Herzogin.de im neuen Design, News 5.12.2013
Adventsgedicht, News 2.12.2013
Adventszeit beginnt, News 29.11.2013