Grillen bei der Fußball-EM 2016
Beitrag aus der Rubrik News
2016 gibt es dann auch wieder ein Fußballgroßereignis, das perfekt zum Grillen einlädt. Während das Champions League Finale im Mai 2016 ja nach dem Ausscheiden des FC Bayern München ohne deutsche Beteiligung abläuft (Real Madrid und Atletico Madrid treffen mal wieder aufeinander), ist bei der Fußball-EM 2016 Weltmeister Deutschland in Frankreich natürlich mit dabei. Und das ist natürlich die perfekte Gelegenheit um Grillen und Fußball gucken zu verbinden.
Die Fußball-Europameisterschaft 2016 beginnt am 10. Juni 2016 und endet am 10. Juli 2016 mit dem Finale in Saint-Denis (bei Paris).
Deutschland spielt in der Gruppe C. Hier sind auch die Ukraine, Polen und Nordirland vertreten. Das erste Spiel hat Deutschland am Sonntag dem 12. Juni 2016 gegen die Ukraine. Anpfiff ist um 21 Uhr. Perfekt um vorher noch zu grillen.
Das zweite Spiel ist dann am Donnerstag, dem 16. Juni. Anpfiff ist wieder um 21 Uhr und das letzte Spiel der Gruppenphase ist dann am 21. Juni gegen Nordirland in Paris. Anpfiff ist dann um 18 Uhr.
Grillen und Fußball gucken
Ja, man kann natürlich auch Fußball gucken und aufwändig mit raffinierten Gerichten und Rezepten grillen. Aber je nach dem wie spannend es wird, könnte es sein, dass die raffinierten Gerichte dann einfach nur geschmacklich untergehen. Wer sich also nicht darüber ärgern möchte, dass Fußballfans scheinbar ohne Geschmacksnerven leckere Spieße verdrücken, sollte vielleicht dann doch eher auf die simple Bratwurst und den Kartoffelsalat setzen und sich nicht ärgern.
Ich mein, ich kann mich noch an das Halbfinale der Fußball-WM 2014 Deutschland gegen Brasilien erinnern. In der ersten Halbzeit war wegen der Torflut kaum Zeit zum Essen, entspannter ging es dann erst in der zweiten Halbzeit weiter und man konnte sich endlich dem Grillgut auf dem Teller widmen.
News Grillen bei der Fußball-EM 2016 vom 08.05.2016
Fragen oder Kommentar zur News
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese