Eingelegte Champignons

Selbst eingelegte Champignons als Vorspeise oder Antipasti. Auch lecker als Beilage zum Fleischfondue.

Rezept

Zutaten

400 g Champignons
1/2 Zitrone
2 Lorbeerblätter
8 schwarze Pfefferkörner
4 Zehen Knoblauch
1/2 Teelöffel Kräutersalz
Olivenöl, zum anbraten und zum aufbewahren

Benötigt wird:


Zubereitungszeit:
Zubereitungsart:
Schwieriges Rezept? unbekannt
Saison:

Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauchzehen abziehen und durchpressen. In einer großen Pfanne etwa 4 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die durchgepressten Knoblauchzehen darin andünsten. Dann die Champignonscheiben mit in die Pfanne geben und das ganze gut durchrühren, so dass die Champignons mit dem Knoblauch vermischt werden. Zitrone über den Champignons ausdrücken und die Lorbeerblätter und die Pfefferkörner dazugeben. Da die Champignons viel Wasser ziehen, die Champignons so lange ohne Pfannendeckel dünsten, bis das Wasser verdunstet ist, etwa eine halbe Stunde.

Champignons mit den Pfefferkörnern und den Lorbeerblättern in ein Einmachglas umfüllen und mit Olivenöl aufgießen, so dass alles bedeckt ist. Abkühlen lassen und mindestens 24 Stunden marinieren lassen. Die Champignons halten sich, wenn sie immer gut mit Olivenöl bedeckt sind, etwa 10 bis 14 Tage im Kühlschrank.

Quelle: http://www.herzogin.de/kochrezepte/eingelegte_champignons.php
Herzogin.de