Drucken ohne Bild | zurück zu Tiramisu Rezept
Tiramisu Rezept
Rezept
Zutaten
3 frische Eier Größe M50 Gramm Zucker (25 Gramm für das Eiweiß und 25 Gramm Zucker für das Eigelb)
250 Gramm Mascarpone
etwas Abrieb einer unbehandelten Zitrone
200 Gramm Löffelbiskuits
4 Tässchen Espresso (wer die Biskuits nicht so durchgeweicht haben möchte, nimmt lieber nur zwei Tässchen Espresso für das Tiramisu)
5 cl Kaffeelikör oder Marsala
reichlich Kakaopulver zum Bestäuben
Benötigt wird:
Mehrere Schüsseln. Rührgerät zum Aufschlagen der Eier (besonders gut geeignet ist natürlich auch eine moderne Küchenmaschine. Auflaufform.Zubereitungszeit: 30 bis 45 Minuten
Zubereitungsart: Kalt
Schwieriges Rezept? einfach
Saison: Immer
Ein Klassiker aus Italien ist Tiramisu. Und eigentlich ist dieses leckere italienische Dessert auch ganz einfach herzustellen. Zumindest bei diesem Rezept ist das so.
Zutaten für Tiramisu

50 Gramm Zucker (25 Gramm für das Eiweiß und 25 Gramm Zucker für das Eigelb)
250 Gramm Mascarpone
etwas Abrieb einer unbehandelten Zitrone
200 Gramm Löffelbiskuits
4 Tässchen Espresso (wer die Biskuits nicht so durchgeweicht haben möchte, nimmt lieber nur zwei Tässchen Espresso für das Tiramisu)
5 cl Kaffeelikör oder Marsala
reichlich Kakaopulver zum Bestäuben
Die Zutaten reichen für etwa sechs Portionen Tiramisu.
Zubereitungszeit für dieses Tiramisu: 30 Minuten
Schwierigkeit: Normal
Ruhezeit: mindestens zwei Stunden, noch besser 4 Stunden
Zubereitung Tiramisu
Die Eier trennen. Dann das Eiweiß steif schlagen und sobald die Masse schon fast steif ist die eine Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. In einer zweiten Schüssel das Eigelb mit der zweiten Hälfte des Zuckers schön cremig aufschlagen. Nun das Mascarpone mit dem Zitronenabrieb unter der Eigelbmasse rühren. Diese Masse dann vorsichtig unter den Eischnee heben.
Nun die Hälfte der Löffelbiskuits in eine flache Auflaufform geben und diese mit dem Espresso und dem Likör tränken. Mit der Hälfte der Mascarpone-Eicreme bestreichen, das ganze glatt streichen und darauf die zweite Hälfte der Löffelbiskuits verteilen. Darauf dann die zweite Hälfte der Mascarpone-Masse verteilen und glatt streichen.
Das ganze nun für mindestens zwei Stunden, besser sogar vier Stunden, im Kühlschrank durchkühlen und durchziehen lassen. Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben. Gut dazu passen frische Beeren, zum Beispiel Erdbeeren.
Tiramisu Rezept ohne Alkohol
Wer das Tiramisu ohne Alkohol zubereiten möchte, kann statt dem Marsala oder Kaffeelikör zum Beispiel einen Mandelsirup nehmen. Dann sollte man aber mit etwas weniger Zucker für die Mascarpone-Creme arbeiten, denn der Mandelsirup ist natürlich viel süßer als der Kaffeelikör.
Tiramisu ohne matschige Biskuits
Wer Tiramisu lieber ohne matschige Biskuits mag, kann den Espresso und den Kaffeelikör (es schmeckt auch Baileys) vermischen und in eine Schüssel geben. Nun einfach die Löffelbiskuits vor dem einlegen in die Auflaufform kurz darin tunken (etwa eine Sekunde), so dass sie den Geschmack des Kaffees und des Baileys annehmen, aber eben nicht komplett durchweichen. Insbesondere bei der zweiten Schicht empfiehlt sich dieses vorgehen.
Ebenfalls lecker und mit Kaffee: Eiskaffee Rezept
Herzogin.de