Drucken ohne Bild | zurück zu Klassisches Fleischfondue / Fondue bourguignonne
Klassisches Fleischfondue / Fondue bourguignonne
Rezept Fleischfondue
Zutaten Fleischfondue
Zutaten für vier Portionen Fleischfondue:1 Kilogramm Rinderfilet, besser 1,2 Kilogramm. Die Menge ist auch abhängig von den Beilagen. Die Angaben darüber, wie viel Fleisch für Fleischfondue pro Person ausreichend ist schwanken von 200 bis 350 Gramm.
1,5 Liter hocherhitzbares Pflanzenöl oder Palmin
Salzstreuer, Pfeffermühlen (da das Fleisch auf dem Teller gewürzt wird, sollten mehrere auf den Tisch gestellt werden).
Verschiedene Saucen, Kräuter- oder Knoblauchbutter
Frisches Baguette oder auch kleine Pellkartoffeln
Salate, insbesondere grüne Salate mit leichtem Dressing
Mixed Pickles, Silberzwiebeln, Peperoni, Oliven, Tomatenpaprika, Tomaten in Olivenöl, Maiskölbchen, Partychampignons ... - je nach Geschmack.
Benötigt wird:
FonduetopfZubereitungszeit:
Zubereitungsart: am Tisch
Schwieriges Rezept? einfach
Saison: Weihnachten, Silvester, Essen mit Gästen

Was man für das Fleischfondue braucht
Für vier Personen wird zum Fondue mindestens benötigt:
1 Kilogramm Rinderfilet (je nach Hunger der Personen kann das natürlich variieren, gerade bei Fondue werden aus eher mäßigen Essern auf einmal richtige Schlinger. Die Menge ist aber auch abhängig von den Beilagen. Werden leckere Salate zusätzlich gereicht, reichen 800 Gramm aus, werden nur Saucen und frisches Brot geboten, kann mit mehr gerechnet werden). Die Angaben darüber, wie viel Fleisch für Fleischfondue pro Person ausreichend ist schwanken von 200 bis 350 Gramm.
1,5 l Pflanzenöl oder Palmin
Salzstreuer, Pfeffermühlen (da das Fleisch auf dem Teller gewürzt wird, sollten mehrere auf den Tisch gestellt werden).
Verschiedene Saucen, Kräuter- oder Knoblauchbutter
Frisches Baguette
Salate, insbesondere grüne Salate mit leichtem Dressing
Mixed Pickles, Silberzwiebeln, Peperoni, Oliven, Tomatenpaprika, Tomaten in Olivenöl, Maiskölbchen, Partychampignons ... - je nach Geschmack.
Zutaten für vier Portionen Fleischfondue. Das Fondue bourguignonne kann man mit eigenen Beilagen, Dips, Saucen, Fleischsorten natürlich auch, an den eigenen Geschmack bzw. den Geschmack der Gäste prima anpassen.

Varianten zum klassischen Fleischfondue
Variante: Statt nur Rinderfilet kann man auch noch Putenfilet oder Schweinefilet anbieten. Statt Rinderfilet schmeckt auch Hüfte oder Steak (Fett aber abschneiden).
Für Fleischfondue muss es nicht unbedingt Rinderfilet sein. Auch Rinderhüfte, wenn sie gut abgehangen ist, eignet sich hervorragend, aber auch Schweinelende, Hühnchen- oder Putenbrust. Es können auch mehrere Sorten gemixt werden. Nicht verwendet werden sollten Schnitzelfleisch oder Gulaschfleisch, das wird schnell zäh.
Zubereitung Fleischfondue

Kleine Schälchen bereitstellen und mit abgetropften Mixed Pickles, Silberzwiebeln etc. befüllen.
Fett im Fonduetopf auf dem Herd erhitzen, wenn es die gewünschte Temperatur hat (Holzlöffelprobe), auf das brennende Rechaud stellen.
Fleischstücke auf die Fonduegabel spießen und im heißen Fett braten. Nach Belieben salzen, pfeffern und / oder in die Sauce dippen.
Herzogin.de