Magische Kohlsuppendiät Vorteile
Beitrag aus der Rubrik Diäten
Der Weißkohl und die anderen Gemüsesorten der magischen Kohlsuppe sollen als natürliche Fettverbrenner arbeiten und man so während der eine Woche andauernden Kohlsuppendiät fünf Kilogramm Gewicht verlieren. Da die Kohlsuppe selbst wenige Kalorien enthält, dafür aber schwer verdauliche Ballaststoffe enthält soll das Verdauungssystem besonders angeregt werden, die Verdauung der Kohlsuppe quasi mehr Kalorien verbrennen, als sie enthält. Demnach sollte man, so die These, je mehr Kohlsuppe man isst, um so mehr abnehmen. (Bewiesen ist diese Kalorientheorie allerdings nicht).
Ein echter Vorteil der Kohlsuppendiät ist, dass man sich eigentlich zumindest mit Kohlsuppe und den meisten anderen am Tag erlaubten Lebensmitteln immer satt essen darf, ein Hungergefühl, das für das Scheitern vieler anderer Fastenkuren verantwortlich ist, gibt es nicht. Sofern man sich eben mit täglich Kohlsuppe abfinden kann.
Weitere Vorteile der Kohlsuppendiät
Die Kohlsuppendiät dauert nur sieben Tage.
Auch drei Tage Kohlsuppendiät bringt schon eine Gewichtsabnahme. Allerdings keine dauerhafte!
Die Diät ist einfach und gut umzusetzen. Mit wenig Vorbereitung und Arbeit kann die Diät durchgezogen werden. Dabei ist sie in der klassischen Variante auch nicht teuer.
Man braucht keinerlei Kalorien zu zählen. Und gezählt werden muss auch recht wenig (eine Kartoffel, acht Bananen) und gewogen ebenfalls nur an den beiden Fleisch bzw. Fischtagen.
Die Kohlsuppe ist einfach herzustellen und preisgünstig.
Die Kohlsuppendiät ist ideal für alle, die innerhalb kürzester Zeit Gewicht verlieren müssen, beispielsweise, um in ein Kleid zu passen oder um bei einer Party eine gute Figur zu machen.
Bei einer Woche Anwendung und einigen Fastentagen haben gesunde Erwachsene auch keine gesundheitliche Folgen der magischen Kohlsuppe zu befürchten, allerdings berichten viele, die die Kohlsuppendiät angewendet haben von Blähungen und Schlappheit.
Fragen zum Rezept
Fragen, Anregungen, Hinweise zu diesem Rezept?Neue Rezepte mit Bild

Rezept für selbst gemachte Berliner
Nicht nur zu Fasching sind Berliner oder Krapfen der Hit. Der Teig wird in Fett ausgebacken, das schmeckt das ganze Jahr und insbesondere vor Karneval und zu Silvester. Rezept für selbst gemachte Berliner. Rezept für selbst gemachte Berliner
Surf-&-Turf-Spieße
Surf and Turf, die Verbindung von Landtier und Meerestier, diesmal in Form von Rinderfilet und Garnelen und das aufgespießt und vom Grill. Surf-&-Turf-Spieße
Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Lachsfilet vom Grill aufgepeppt mit Zitronenscheiben und leckerem Basilikumöl. Einfacher und leckerer Fisch vom Grill. Gegrillter Lachs mit Zitrone und Basilikum
Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Es müssen nicht immer nur Folienkartoffeln vom Grill sein. Ebenfalls lecker schmacken diese Süßkartoffeln mit dem passendem Dip. Gegrillte Süßkartoffeln mit Dip
Gefüllte Tomaten Caprese
Salat Caprese ist eigentlich ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. In diesem Fall kommt der Salat als gegrillte Tomate auf den Tisch. Gefüllte Tomaten Caprese